Fachbereiche

Psychologie: Coaching-Gespräch

Psychologische Beratung und Coaching - Lehr- und Praxisbuch für Einsteiger
Dieses bereits in 3. Auflage vorliegende Handbuch zu Psychologischer Beratung und Coaching vermittelt alle grundlegenden und weiterführenden Kompetenzen zur Durchführung eines professionellen Beratungsgesprächs mit den sechs Phasen jeder Beratung: Erstkontakt, Beziehungsaufbau, Zielanalyse, Problemanalyse, Lösungsentwicklung, Abschluss (vgl. Inhaltsverzeichnis). Die Beratungssituation unterscheidet sich deutlich von therapeutischen Settings: ...
Einführung in die systemisch-lösungsorientierte Gesprächsführung und Beratung -
In den verschiedensten Praxisfeldern und Beratungsformaten wie Coaching, Supervision und Therapie finden Systemisch-lösungsorientierte Vorgehensweisen als Standardverfahren gelingender Gesprächsführung und Beratung Anwendung. Gesprächsführung ist ein Oberbegriff für alle Formen von Gesprächen, in denen mindestens eine Person eine strukturierende, leitende oder moderierende Rolle einnimmt. Dieses Buch stellt in kompakter Zusammenfassung die...
Wie wir finden, was wir wollen - Historische und aktuelle Beiträge zur Zielfindung im Persönlichkeitscoaching
Natürlich ist der Weg, den wir gehen mit all den schönen und schmerzlichen Erfahrungen ein wichtigerAspekt der Persönlichkeitsbildung. Doch wo wollen wir eigentlich hin? Welches Ziel haben wirin unserem Leben? Das ist die Frage, der sich das vorliegende Buch mit dem Titel "Wie wir finden, was wir wollen" widmet. Dabei macht der Autor in seinen grundlegenden Ausführungen deutlich, dass die Zielklarkeit ein entscheidender Aspekt ist, vor dem s...
Systemisches Coaching - Konzepte und Vorgehensweisen in der Persönlichkeitsberatung
Das Buch ist der zweite Band der Reihe Handbuch systemische Professionalität und Beratung. Im ersten Teil des Buches werden die Gedanken und Ausführungen zu Interaktionsprozessen, wie sie bereits Gegenstand des ersten Bandes sind, weiter ausgeführt und ergänzt. Während im ersten Band jedoch die Bedeutung der professionellen Identität im Vordergrund steht, werden in diesem Band die Motivationen und die Beweggründe aus denen heraus Person...
Systemische Personal-, Organisations- und Kulturentwicklung - Konzepte und Perspektiven
Das Buch ist der dritte Band der Reihe Handbuch systemische Professionalität und Beratung und führt konsequent die in den ersten beiden Bänden entwickelten Perspektiven weiter fort. Zentrale Grundannahme und Schwerpunkt liegt in diesem Band, wie im Titel bereits angedeutet, auf der Feststellung, daß Personal-, Organisations- und Kulturentwicklung untrennbar miteinander verbunden sind und nur durch eine enge Verzahnung miteinander voll entw...
Handbuch Coaching - 3., überarbeitete und erweiterte Auflage
Mit dem "Handbuch Coaching" legt der Hogrefe Verlag ein umfassendes Nachschlagewerk vor. Neben der systematischen Einführung in die Grundbegriffe und Techniken des Coachings geben die Autoren einen anschaulichen Einblick in die praktische Arbeit des Verfahrens. Dabei werden Einzel- und Gruppenchoaching, Konflikt-Coaching, Buisness-Coaching und Interkulturelles Coaching in den Blick genommen. Im Mittelpunkt steht die Klärung und Bewältigung der...

C: Zentrale Schlagwörter im Fachbereich Psychologie

« Zurück zur GesamtübersichtA  B  C  D  E  F  G  H  I  J  K  L  M  N  O  P  Q  R  S  T  U  V  W  X  Y  Z  ... 

C. G. JungC. R. RogersCannabisCartoonCartoonsCDChanceChancenChange managenChaosCharakterCharmeCheckChecklisteChecklistenCoabhängigkeitCoachingCoaching-GesprächCoachsComputerComputeranimationComputersuchtContractingCoping