Fachbereiche

Psychologie: Biographiearbeit

Erzähl deine Geschichte! - 64 Biografiekarten
Biografisches Besinnen ist eine gute Basis für eine positive Zukunft. Dieses Kartenset, wie es in ähnlicher Aufmachung auch zu anderen Themen im Schattauer Verlag aufgelegt wird, regt zur Arbeit an der eigenen Biografie an mit Hilfe von 64 Karten mit motivierenden Fotografien. Das kann allein, in einer Therapie und/oder in einer Gruppe, z.B. mit Angehörigen geschehen. Wer die eigene Lebensgeschichte kennt, kann Vergangenheit aufarbeiten, konfl...
Verstörende Beziehungen - Psychische Erkrankungen in Familien
Dieses Buch behandelt den Einfluss psychischer Störungen auf das Familiensystem und geht auf alle relevanten Störungen sowohl auf Seiten der Eltern als auch auf der der Kinder ein. Dabei geht es insbesondere um das Thema der transgenerationalen Weitergabe von Belastungen. Wer therapeutisch mit Kindern und Jugendlichen, ihren Eltern sowie den ganzen Familien arbeitet, weiß, dass die wenigsten Störungsbilder, die innerhalb von Familien auftrete...
Praxisbuch Lebendige Biografiearbeit mit Märchen - Mit Online-Materialien
Biografiearbeit: Manchmal sollte man im Leben zurückblicken um zu erkennen, wie und warum man sich so und nicht anders entwickelt hat. Manchmal bedarf es dazu therapeutischer Unterstützung, doch häufig genügt eine kritische Selbstreflexion. - Im deutschen Sprachraum sind Märchen vor allem durch die Sammlung der Brüder Grimm bekannt geworden. Die zuvor hauptsächlich mündlich überlieferten Geschichten wurden Anfang des 19. Jahrhunderts dur...

B: Zentrale Schlagwörter im Fachbereich Psychologie

« Zurück zur GesamtübersichtA  B  C  D  E  F  G  H  I  J  K  L  M  N  O  P  Q  R  S  T  U  V  W  X  Y  Z  ... 

Bachelor PsychologieBalanceBallastBasiswissenBearbeitenBearbeitungBedeutungBedrohungBedürfnisBedürfnisseBefindlichkeitBefindlichkeitsstörungenBefragungBefreienBefunderhebungBegabungBegierdeBegleitungBegriffBegriffeBegriffsgeschichteBegriffsklärungBegutachtungBehandlungBehandlungsansätzeBehandlungsbedingungenBehandlungskonzepteBehandlungsmethodenBehandlungsplanBehandlungstechnikenBehandlungsverlaufBehinderungBeispieleBelastungBelastungenBelastungsreaktionBelastungsstörungBelastungsstörungenBeobachtenBeobachtungBeratenBeraterBeratungBeratungsansätzeBeratungsformatBeratungsgesprächBeratungspsychologieBerufBerufungBeschleunigungBeschreibende StatistikBesser arbeitenBesser lebenBetreuungBeurteilungBeurteilungenBewegungBewegungsbegriffBewegungsmeditationBewegungsspieleBewegungsstörungenBewegungstherapieBewertenBewertungBewertungenBewusstseinBewusstseinsstörungenBewältigungBeziehungBeziehungenBeziehungsaufbauBeziehungsgestaltungBeziehungsreflexionBeziehungsstrukturBeziehungsstörungenBezugspersonenbiblisch-therapeutische SeelsorgeBild-TestsBilderBilderbuchBildgebungBildungBildungspsychologieBildungsumfeldBindungBindungsentwicklungBindungsforschungBindungsmusterBindungspsychotherapieBindungsqualitätBindungsstilBindungsstrategienBindungsstörungBindungssystemBindungstheorieBiofeedbackBiografiearbeitBiographiearbeitBiopsychologieBiopsychosoziale MedizinBiorhythmusBipolar-StörungBlockadenBody ReadingBorderlineBotschaftBotschaftenBrechsyndromBuddhismusBulimieBurnoutBusinessBücher