 | Immer wieder wurden seit Freud neue Konmzepte und Methoden entwickelt, um die Zusammenhänge von Psyche, Gehirn und Körper zu beschreiben. Das vorliegnde Buch "Neuro-Psychosomatik" versucht zunächst die aktuellen Ergebnisse der Forschung darzustellen, um so neurologische und psychosomatische Zusammenhänge zu verdeutlichen. Leider sind es in der Praxis immer noch zwei sehr unterschiedene Bereiche mit verschiedenen Behandlungsansätzen, die die ... |  | Der vorliegende Band aus der Reihe "Ratgeber für Angehörige, Betroffene und Fachleute" beschäftigt sich mit "Unterstützter Kommunikation". Dabei handelt es sich um eine Methode, die eine Alternative zur lautsprachlichen Kommunikation darstellt. Sie wendet sich vor allem an Menschen, die sich lautsprachlich nicht oder kaum auszudrücken können. Betroffen sind vor allem Menschen mit einer geistigen Behinderung, einer Körperbehinderung oder e... |