 | Dieses Buch möchte Wissen über Krisen und traumatische Ereignisse sowie Möglichkeiten des Umgangs bzw. der Bewältigung für alle, die sich dafür interessieren, zugänglich machen. Resilienz, die Psychologie der seelischen Widerstandskraft, ist der Schlüsselbegriff; die anschwellenden Publikationen sind ein Indikator, wie bedeutsam das Thema gesellschaftlich ist. Resilienz gewinnt in Forschung und Praxis immer mehr an an Bedeutung. Lehrer/in... |  | Unglücke und Notfälle unterschiedlichster Art bringen für die Betroffenen häufig große körperliche und psychische Leiden mit sich. Oft sind es spezielle geschulte Fachleute wie Seelsorger, Psychologen oder Sozialarbeiter, die die Notfallversorgung übernehmen. In der Reihe „Leben lernen“ bietet der vorliegende Band „Trauma und frühe Intervention“ eine fundierten und praxisnahen Einblick in die „Möglichkeiten und Grenzen von Kris... |