 | Gewalt gegen Kinder zeigt sich oft in Form von Vernachlässigung und Misshandlung. Das Leiden und die späteren Folgen dieser Belastungen sind für die Betroffenen meist irreparabel und nur schwer zu verarbeiten. Zudem weißen Vernachlässigungen und Misshandlungen in der Kindheit große Zusammenhänge mit späteren psychischen Erkrankungen auf. Vier Formen der Misshandlung werden dabei unterschieden: Körperliche Misshandlung, psychologische bzw... |  | Um die Approbationsprüfung für Psychologische Psychotherapeuten (PP) und Kinder- und Jugendpsychotherapeuten (KJP) erfolgreich zu bestehen, bedarf es einer intensiven Vorbereitung. Der Lernstoff ist sehr umfangreich und sollte systematisch angegangen werden. Dazu bietet das Fachbuch „Die Psychotherapie-Prüfung“ aus dem Schattauer Verlag gut aufbereitetes Lernmaterial. Eine gute Ergänzung zur intensiven Vorbereitung und konkreten Übung bi... |
 | Hector, ein junger Psychiater, hat schon lange keine Zeit mehr seine Freunde zu sehen. Dennoch hört er immer genau hin, wenn seine Patienten von Freundschaft sprechen.
Eines Tages erhält Hector Post von seinem früheren Freund Édouard, der ihm schreibt: "Jenes Feuer von mir ist erloschen. Mach dir keine Sorgen, mein Freund. Glaub ihnen nicht. Warte auf mich." Das rüttelt Hector auf und er macht sich auf die Suche nach Èdouard. Auf dem We... |  | Wenn uns die Macht der Gewohnheit einmal gepackt hat und das Leben nur noch aus festgefahrenen Routinen besteht, die unser persönliches und berufliches Leben bestimmen, stehen wir still. Johannes Thiele unternimmt in seinem Buch "Change your life" den Versuch, den Leser zu ermutigen, Neues zu wagen und die Fesseln der Gewohnheit loszulassen. Das heißt nicht, dass wir unsere Überzeugungen aufgeben müssen. Wir müssen prüfen, ob sie uns und di... |
 | Steven D. Levitt versteht es auf hervorragend Weise, die komplizierten Dinge einfach zu erklären. Dabei sind es die Rätsel des alltäglichen Lebens, denen sich normalerweise kein wissenschaftlich gebildeter Denker widmet, die es ihm angetan haben. Das vorliegende Buch "Freakonomics" liefert eine Vielzahl an Beispielen. So beschäftigt er sich kenntnisreich und doch mit einer gewissen Ironie und einer guten Portion Humor mit Themen wie der Gehei... |  | Das Buch ist zwar schon einige Jahre alt, aber es ist mir in der Vielfalt der Veröffentlichungen zum Thema "sexueller Missbrauch" besonders aufgefallen. Es richtet sich in erster Linie an Jugendliche, die selbst Opfer eines Übergriffes waren oder sind und an alle, die Informationen zum Thema suchen. Es will eine Hilfe sein vor allem für diejenigen, die mit der Angst leben, sich anderen anzuvertrauen und die sich in Hilflosigkeit und mit Schuld... |
 | Wissensshows sind im Fernsehen in fast allen Kanälen vertreten. Denn Wissen ist angesagt und wichtig, um mitreden zu können und den eigenen Horizont zu erweitern. "Das große Testbuch der Allgemeinbildung" bietet eine gute Möglichkeit, die Allgemeinbildung zu testen und zu erweitern. Auf unterhaltsame Weise werden Themen aus den unterschiedlichsten Bereichen (Geschichte, Politik, Wirtschaft. Kunst, Philosophie, Religion, Geographie, Mathematik... |  | Es sind zunächst einmal recht naive Fragen, die in dieser Reihe "Kinder-Uni" gestellt werden. Doch bei näherer Betrachtung wird immer klarer, dass es gerade die einfachen Fragen sind, die wichtig sind und die uns Kopfzerbrechen bereiten. So auch auf der vorliegenden CD. "Warum lachen wir über Witze?" und "Warum ist die Schule doof?" wird gefragt. Die Antworten, die uns Ulrich Janßen und Ulla Steuernagel bieten, sind klug und aufschlussreich -... |
 | Es handelt sich bei dem vorliegenden Spiel um ein Kommunikationsspiel, in dem es nicht um Wissen , sondern vor allem um Menschenkenntnis geht. Die Fragen regen so manche Diskussion an (Wie viele Erwachsene waschen sich nach jedem Toilettenbesuch die Hände? Wie viele Frauen wären lieber ein Mann?). Es gibt jedoch keine Lösungen, denn darum geht es hier nicht. Das Spiel wird über mehrere Runden gespielt. Die Frage wird vorgelesen und die Einsch... | |