 | Geht man durch eine Buchhandlung und sucht Literatur zumn Thema Traum, bleibt man wohl vor allem in der esoterischen Ecke hängen. Im Bereich der wissenschaftlichen Auseinandersetzung und Forschung ist das Thema meist in nostalgischen Nischen zu finden. Da überrascht das vorliegende Fachbuch, das eindrucksvoll belegt, dass die Neurobiologie der Traumforschung zu einer Art "Renaissance" verhilft. Vor allem neuere methodische Fortschritte im Berei... |  | Der Verfasser, der eine gewisse Nähe zu C.G. Jung, Rudolf Steiner und der Mystik durch Veröffentlichungen einschlägiger Biographien aufweist, legt in diesem nun deutlich Preis-reduzierten Buch 16 Porträts bedeutender Psychoanalytiker vor. Unter der im 20. Jhdt. entstandenen Tiefenpsychologie versteht man die zusammenfassende Bezeichnung für psychologische und psychotherapeutische Schulen (von Sigmund Freud, Alfred Adler und Carl Gustav Jung)... |