 | Dieses druckfrische Grundlagenwerk zur Transaktionsanalyse stellt in einem ersetn Teil die relevanten Konzepte der klassischen und modernen Transaktionsanalyse vor. Ein zweiter Teil verdeutlicht mit zahlreichen Beispielen aus der Beratungs- und Therapiepraxis die Transaktionsanalyse, insbesondere in den Anwendungsfeldern Psychotherapie, Beratung, Bildung und Organisation (vgl. Inhaltsverzeichnis). Die Transaktionsanalyse (TA) stellt eine relativ ... |  | Sigmund Freud ist wohl eine der bekanntesten Gestalten des 20. Jahrhunderts. Mit seinen richtungsweisenden Studien zur Ergründung des menschlichen Unterbewusstseins und der Technik der Psychoanalyse zeigt er bis heute tiefgreifendeWirkung im Bereich der Psychologie. Die vorliegende CD-ROM nimmt den Benutzer mit auf eine multimediale Reise in die Geheimnisse der Seele. In vier chronologischen Kurzgeschichten wird das Leben Freuds anschaulich vorg... |
 | "Wie wurde ich zu dem, der ich bin" und "Warum verhalte ich mich gerade so, wie ich mich verhalte?" - Das sind spannende Fragen, der die Persönlichkeitspsychologie auf die Spur kommen will. Dabei gibt es eine Vielzahl an Theorien, die sich widersprechen und teilweise sogar bekämpfen. Das vorliegende Fachbuch beschäftigt sich mit Persönlichkeitsmodellen und Persönlichkeitstests. Nach einer anschaulichen Einführung in die unterschiedlichen th... |  | Sigmund Freud, der Vater der Psychoanalyse, hat mit seinen Theorien und Methoden Grundsteine gelegt, auf die auch heute noch viele Wissenschaften zurückgreifen. Stichworte wie die psychosexuelle Entwicklung, Ich, Es, Überich oder die Abwehrmechanismen finden auch ihren Niederschlag in vielen Lehr- und Schulbüchern. Doch wer war der Mensch Sigmund Freud? Was hat sein Leben, sein Arbeiten und seine Ideen geprägt? Anschaulich und kompetent gibt ... |
 | Schulschwänzen ist in den letzten Jahren zu einem auffallenden Verhalten Jugendlicher geworden. So schwänzen etwa laut PISA-E-Studie 10% bis 12% der 15-Jährigen die Schule. Die Dunkelziffer liegt noch höher. Wo liegen die Ursachen und was ist zu tun? Der vorliegende Band aus der Reihe "Sozialpädagogik und Schulreform" beschäftigt sich mit der Entstehung, der Verbreitung und den Ursachen schulverweigernden Verhaltens. Dabei richtet sich der... |  | Das vorliegende Buch liefert wichtige Einblicke in das Thema "Spracherwerbsstörungen". Es will ein umfassendes Verständnis des Spracherwerbs erreichen und somit eine Grundlage für die Erklärung, Beschreibung, Abklärung und Behandlung von Spracherwerbsstörungen schaffen. Das Buch ist das Resultat umfangreicher Beobachtungen und Analysen des Verfassers. Vor allem für Menschen, die im pädagogischen Bereich tätig sind, bietet das Werk hilfre... |