| 
 
 
  | 
  
 | 
  
    | 
     Persönlichkeitsmodelle und Persönlichkeitstests 
    15 Persönlichkeitsmodelle für Personalauswahl, Persönlichkeitsentwicklung, Training und Coaching 
		
  
		
  Walter Simon (Hrsg.)
    Reihe: Professional Training 
     GABAL Verlag GmbH
 
EAN: 9783897496361 (ISBN: 3-89749-636-4)
 450 Seiten, hardcover, 17 x 24cm, 2006
EUR 79,00 alle Angaben ohne Gewähr
     
    
 | 
 
 
 | 
 
 
Umschlagtext 
Persönlichkeitsmodelle, Potenzialanalysen und Persönlichkeitstests werden in vielen Unternehmen zur Personalauswahl und -entwicklung wie auch zur Teambildung eingesetzt. Dieses Buch stellt die 15 wichtigsten Typologien im deutschsprachigen Raum vor: Alpha Plus, Access, Big Five, BIP, DISG, DNLA, Enneagramm, HBDI.Insights MDI, LEA, UFO, MBTI, OPQ32, Biostruktur-Analyse und TMP.
  
Alle Modelle werden nach einer einheitlichen Gliederung präsentiert. Es werden unter anderem jeweils die historische Einordnung, theoretische Quellen, die Beschreibung des Verfahrens, Aufbau und Einsatzmöglichkeiten, wissenschaftliche Gütekriterien sowie Aus- und Weiterbildung detailliert erläutert.
  
Der klare Aufbau, die übersichtliche Gestaltung und der Vergleich von Testauswertungen ermöglichen es, die verschiedenen Modelle einander unmittelbar gegenüberzustellen und ihre Aussagegüte zu überprüfen.
  
Überden Herausgeber:
  
Prof. Dr. Walter Simon studierte Wirtschafts- und Sozialwissenschaften in Hamburg, Frankfurt und Tokio. Er ist seit über 20 Jahren als Trainer und Berater sowie als Hochschullehrer für Human Resources Management tätig. Prof. Simon hat zahlreiche Fachartikel und Bücher zu gesellschafts- und personalpolitischen Themen verfasst.
  
  Rezension 
"Wie wurde ich zu dem, der ich bin" und "Warum verhalte ich mich gerade so, wie ich mich verhalte?" - Das sind spannende Fragen, der die Persönlichkeitspsychologie auf die Spur kommen will. Dabei gibt es eine Vielzahl an Theorien, die sich widersprechen und teilweise sogar bekämpfen. Das vorliegende Fachbuch beschäftigt sich mit Persönlichkeitsmodellen und Persönlichkeitstests. Nach einer anschaulichen Einführung in die unterschiedlichen theoretiuschen Ansätze (von der Typenlehre bis Freud) liegt der Schwerpunkt des Buches in den 15 unterschiedlichen Persönlichkeitsmodellen und -testverfahren. Dabei stehen vor allem die konkreten Einsatzmöglichkeiten der unterschiedlichen Typologien (Alpha Plus, Access, Big Five u.a.) im Bereich der Personalauswahl, Persönlichkeitsentwicklung, Training und Coaching im Mittelpunkt der Ausführungen. Das Buch zeichnet sich besonders aus durch seine gute und übersichtliche Strukturierung. 
 
Arthur Thömmes, lehrerbibliothek.de 
Verlagsinfo 
Alle relevanten Persönlichkeitsmodelle im Überblick 
 
Persönlichkeitstests werden in vielen Unternehmen zur Personalauswahl, zur 
Personal- und zur Teamentwicklung eingesetzt. Dieses Buch stellt die 15 wichtigsten Typologien im deutschsprachigen Raum vor. Alle Modelle werden vergleichbar nach einer einheitlichen Gliederung präsentiert, die u.a. die historische und 
theoretische Einordnung, eine Beschreibung der Typologie und den praktischen Einsatz des Modells beinhaltet. Darüber hinaus ermöglichen ein klarer Aufbau und eine übersichtliche Gestaltung eine gute Vergleichbarkeit und Übersicht über die 
aktuellen Persönlichkeitstests. Vorgestellt werden: Big Five, Insights, DISG, DNLA, MBTI, Team-Design, HDI, Integrity Profiler, Alpha Plus, KODE, Reiss-Profil, OPQ32, 
Lifo, Interplace. 
 
Das Buch richtet sich an Trainer, Personalentwickler, Berater, Coachs und Weiterbildungsverantwortliche! 
 
Über den Autor: 
Prof. Walter Simon studierte Wirtschafts- und Sozialwissenschaften in Hamburg, Frankfurt und Tokio und ist heute als Professor für Human Resources Management an der Fachhochschule Wiesbaden tätig. Er ist Geschäftsführer des Beratungsinstitutes IPW Innovationsteam für Politik und Wirtschaft in Bad Nauheim. Seit mehr als 20 Jahren hat sich Prof. Simon durch Zeitschriftenartikel, Bücher sowie Funk- und Fernsehauftritte einen Namen gemacht. 
Inhaltsverzeichnis 
Teil A Einführung 
1.   Wer oder was ist eine Persönlichkeit?    9 
2.   Wie entsteht Persönlichkeit?    12 
3.   Persönlichkeitstheoretische Grundmodelle    18 
4.   Persönlichkeitstests    35 
5.   Nutzen durch die Norm oder Norm ohne Nutzen?    55 
Teil B Persönlichkeitsmodelle, Potenzialanalysen und Persönlichkeitstests 
Harald Hauschildt 
1.   ALPHA PLUS Persönlichkeits- und Potenzial-Profile    65 
Regina /. Enteneier und Frank M. Scheelen 
2.   ASSESS by Scheelen, ASSESS Performance Analyse und ASSESS Kompetenz Analyse    94 
Theo Fehr 
3.   Big Five: Die fünf grundlegenden Dimensionen der Persönlichkeit und ihre 30 Facetten    113 
Rüdiger Hossiep und Sabine Bräutigam 
4.   Personalauswahl und -entwicklung mit dem Bochumer Inventar zur berufsbezogenen Persönlichkeitsbeschreibung (BIP)    136 
Lana Ott, Renate Wittmann und Friedbert Gay 
5.   Das DISG Persönlichkeitsprofil    159 
Horst Veith 
6.   DNLA - The Discovery of Natural Latent Abilities    179 
Walter Simon 
7.   Das Enneagramm    204 
Jacqueline Geist 
8.   Das Herrmann Brain Dominance Instrument (HBDI) und das Whole-Brain-Modell    218 
Regina J. Enteneier und Frank M. Scheelen 
9.   INSIGHTS MDI by Scheelen - Verhalten, Werte, Fertigkeiten    240 
Rolf Rüttinger 
10.   LEA - Leadership Effectiveness Analysis    259 
Rene Bergermaier und Reiner Czichos 
11.   Die UFO-Methode    275 
Thomas Lorenz und Stefan Oppitz 
12.   Myers-Briggs Typenindikator (MBTI) - Profilierung durch Persönlichkeit    299 
Carsten Stiel 1 3.  Occupational Personality Questionnaire (OPQ32)    320 
Juergen Schoemen 
14.   Die Biostruktur-Analyse mit Structogram und Triogram    342 
Hartmut Wagner 
15.   Das Team Management Profil (TMP)    355 
Teil C Vergleich der Aussagegüte durch Gegenüberstellung der 
Testauswertungen der verschiedenen Persönlichkeitsmodelle 
1.   Was die Persönlichkeitsanalysen bzw. -tests tatsächlich messen    379 
2.   Gegenüberstellung der Testergebnisse im Einzelnen    386 
3.   Zwölf-Punkte-Checkliste für Entscheider   428 
        
        
        
        
        
         
   |   
 | 
 |