Fachbereiche

Pädagogik: Wissenschaftsmanagement

Bundesbericht Wissenschaftlicher Nachwuchs 2013 - Statistische Daten und Forschungsbefunde zu Promovierenden und Promovierten in Deutschland
Wie steht es um den wissenschaftlichen Nachwuchs in Deutschland? Der „Bundesbericht Wissenschaftlicher Nachwuchs 2013" (Datenschluss des Berichts war der 31. Dezember 2011) bildet eine wichtige Grundlage für die Diskussion und Weiterentwicklung der Perspektiven des wissenschaftlichen Nachwuchses. Der Bericht dokumentiert die Situation des wissenschaftlichen Nachwuchses in Deutschland und informiert über Karrierewege sowie über die berufliche...
Lifelong Learning - Programmatik, Realität, Perspektiven
Im internationalen Vergleich schneidet Deutschland nicht nur in der schulischen Bildung vergleichsweise schlecht ab; Deutschland kann auch hinsichtlich der Erwachsenenbildung nicht als eine Bildungsgesellschaft gelten. Der Autor dieses Buchs vertritt die These: Das lebenslange Lernen ist mehr Schlagwort als Realität, wenn auch ein politisch durchaus wirksames Schlagwort. Und: Lifelong Learning (LLL) meint mehr als berufliche Weiterbildung, um de...

W: Zentrale Schlagwörter im Fachbereich Pädagogik

« Zurück zur GesamtübersichtA  B  C  D  E  F  G  H  I  J  K  L  M  N  O  P  Q  R  S  T  U  V  W  Z  ... 

WahrnehmenWahrnehmungWahrnehmungsförderungWaldWaldorfpädagogikWarm-upWarming upWeiterbildungWerbungWerkstattunterrichtWerteWertepolitikWertewandelWertschätzungWichern, Johann HinrichWiderstandsfähigkeitWir-SpieleWirtschaftspädagogikWissenschaftliches ArbeitenWissenschaftsgeschichteWissenschaftsmanagementWissensmanagementWissensspielWochenplanarbeitWortschatzerweiterungWörterbuchWörterbuch der Pädagogik