Fachbereiche

Pädagogik: Vulnerabilität

Handbuch Trauma – Pädagogik – Schule -
Dieses Handbuch bezieht sich bewußt im erziehungswissenschaftlichem Feld auf den medikalisierten und pathologisch zugerichteten Begriff des Traumas. Der Band zeigt, wie Vulnerabilität fernab vorherrschender Diagnosen gedacht werden kann und welche Unterstützungsleistungen Kinder und Jugendliche mit traumatischen Erlebnissen im schulischen Alltag erfahren können. Nicht-Benennung stützt die Hegemonie einer Medikalisierung von Leid. Der Traumad...
Vulnerabilität - Pädagogische Herausforderungen
Unser Menschenbild und leider auch das der Pädagogik und der Schule ist dominiert von einem Menschenbild, das vor allem die Stärken, die Leistungsfähigkeit, die Resilienz und die Kompetenzen betont. Sie fokussiert ihr Interesse tendenziell einseitig auf die Stärken, die Resilienz, die Kompetenzen und Ressourcen von Individuen und setzt konzeptionell vor allem auf Selbstbestimmung und Empowerment. Dabei übersieht diese Anthropologie allzu lei...

V: Zentrale Schlagwörter im Fachbereich Pädagogik

« Zurück zur GesamtübersichtA  B  C  D  E  F  G  H  I  J  K  L  M  N  O  P  Q  R  S  T  U  V  W  Z  ... 

VaterVerantwortungVergleichende ErziehungswissenschaftVerhaltenVerhaltensauffälligkeitVerhaltensgestörtenpädagogikVerhaltensstörungVerhaltenstherapieVertreibungVerwöhnungVideoVirtuelle HochschuleVisualisierungVisualitätVisuelle KulturVisuelle Wahrnehmungvisuelle, optische WahrnehmungVorschulpädagogikVorurteileVulnerabilitätVäter