 | In bereits 3., überarbeiteter Auflage 2024 liegt diese Entwicklungspsychologie der ersten drei Lebensjahre als Hilfsmittel für die Frühpädagogik vor. Die Bedeutung der ersten Lebensjahre für die Entwicklung eines Menschen wird immer mehr erkannt. Und hier gibt es noch entscheidenden Handlungsbedarf hinsichtlich angemessener psychologicher und pädagogischer Betreuung der Kleinkinder. In den Ableitungen aus den entwicklungspsychologischen Bef... |  | Der Oberstebrink-Verlag ist bekannt durch seine umfangreichen, praxisnahen, hilfreichen Elternratgebern rund um alle Themen der Erziehung. Im Verlag erschienen sind u.a.:
- Jedes Kind kann Regeln lernen
- Jedes Kind kann schlafen lernen
- Neue Strategien gegen Legasthenie
- Das A·D·S-Buch
- Auch das Lernen kann man lernen
Sehr schön an den Büchern ist, dass sie Eltern Gelassenheit vermitteln und Vertrauen und Hoffnung darauf stärke... |
 | Dieser einzigartige Band beschreibt klar und verständlich, wie Ihr Kind gesund und glücklich vom Säugling bis zum Vorschulkind heranwächst.
... |  | Von der Geburt bis zum 6. Lebensjahr befindet sich das Kind in einer Phase einschneidender Veränderungen, die keinesfalls mit den Begriffen Reifung und Entwicklung oder den Erkenntnissen der Entwicklungspsychologie hinreichend erklärt werden können. Dementsprechend verarbeitet der Autor die Ergebnisse der entwicklungspsychologischen Forschung, der Soziologie und der Pädagogik. Er führt sie weiter in der von ihm vertretenen "Kinderperspektiv...... |