 | Fernsehserien, Popmusik, Computerspiele, Boulevardmedien, David Bowie, Spiderman Comics etc. - das ist Populärkultur. Was hat Wissenschaft mit dieser Alltagskultur, Massenkultur, Konsumkultur zu tun? Dieser Band antwortet darauf und reagiert damit auf den immer noch vorhandenen Vorwurf der sog. Hochkultur, Populärkultur sei eindimensional, formelhaft, anspruchslos und nur zum Vergnügen da. Während noch vor einigen Jahren die Universität eben... |  | Der Popkultur in ihren massenmedialen Erscheinungsweisen kann man sich kaum mehr entziehen und insbesondere auch Schülerwelten werden wesentlich von ihr geprägt; schon allein deshalb sollten sich Lehrer mit Popkultur befassen. Allzu prägend auf die Lebenswelten sind die Medien, die mittlerweile "alten" wie Fernsehen, Radio und Video und die "neuen" wie "Internet", "CD-Rom" und "Computer". Bildwelten, Film und Werbung prägen den Alltag, die Al... |