Fachbereiche

Pädagogik: Pestalozzi, Johann Heinrich

Leitideen und Konzepte bedeutender Pädagog:innen - Ein Arbeitsbuch für den Pädagogikunterricht
Diese 5. Auflage des Arbeitsbuchs, jetzt von Stefan Thesing, basiert komplett überarbeitet auf dem Standardwerk von Theodor Thesing, das zuletzt in 4. durchgesehener und aktualisierter Auflage 2014 erschienen war. Dieses besonders für Sozial- und Heilpädagogen konzipierte Arbeitsbuch vermittelt für den Pädagogikunterricht Leitideen und Konzepte bedeutender Pädagogen seit Jean-Jacques Rousseau (1712-1778) bis in die Gegenwart (Wolfgang Klafk...
Leitideen und Konzepte bedeutender Pädagogen - Ein Arbeitsbuch für den Pädagogikunterricht
In bereits 4. durchgesehener und aktualisierter Auflage 2014 vermittelt dieses besonders für Sozial- und Heilpädagogen konzipierte Arbeitsbuch für den Pädagogikunterricht Leitideen und Konzepte bedeutender Pädagogen seit Jean-Jacques Rousseau (1712-1778) bis in die Gegenwart (Wolfgang Klafki) (vgl. Inhaltsverzeichnis). Die Darstellung ist didaktisch aufbereitet, gut layoutet, verständlich, komprimiert und gleichwohl nicht flach. Sie bringt ...
Johann Heinrich Pestalozzi  -
Johann Heinrich Pestalozzi (1746 - 1827) ist der wohl bekannteste Pädagoge der Neuzeit. Zwar heute pädagogisch in aller Munde teilt er das Schicksal vieler Geistesgrößen: oft zitiert, wenig gelesen. Er gilt als Begründer der modernen Volksschule und Vater der Sozialpädagogik. Frühe, jugendliche soziale Ideale prägen das Leben und Denken dieses Klassikers der Pädagogik. Zu seiner eigenen Zeit war Pestalozzi nur begrenzt erfolgreich; seine...

P: Zentrale Schlagwörter im Fachbereich Pädagogik

« Zurück zur GesamtübersichtA  B  C  D  E  F  G  H  I  J  K  L  M  N  O  P  Q  R  S  T  U  V  W  Z  ... 

PartizipationPeerkulturPerspektivenpersönlichesPersönlichkeitPersönlichkeitsentwicklungPersönlichkeitspsychologiePestalozzi, Johann HeinrichPhilosophenphilosophische PädagogikPiaget, JeanPlakatPlanungPolitische BildungPolitische ErwachsenenbildungPopkulturPostmodernePraktikumPraktisches LernenPraxisPraxis/MaterialPraxissemesterPraxistheoriePrimarstufeProblemlösungProfessionalisierungProfessionalitätProjektProjekteProjektmanagementProjektunterrichtPromotionPräsentationPräventionPrüfungenPrüfungsvorbereitungPsychoanalysePsychologiePsychologisches GrundwissenPsychomotorikPubertätPunkPäd. AnthropologiePädagogik bei VerhaltensstörungenPädagogikunterrichtPädagogInnenPädagogische AnthropologiePädagogische Berufepädagogische Handlungsfelderpädagogische Praxispädagogische PsychologiePädagogische Strafenpädagogisches DenkenPädagogisches HandelnPüppchen