 | Dieses Buch liefert einen gesamten Überblick über den wichtigen Bereich der Myofunktionellen Therapie. Diese Therapieform ist für Logopäden, Sprachheilpädagogen und andere Pädagogen von enormer Bedeutung.
Das Buch führt sehr verständlich und knapp in wesentliche Fragestellungen ein. Weiter folgen sehr konkrete und praxisnahe Erläuterungen, wie z.B. Zielfestlegung in der Therapie oder Therapieablauf. Zu jedem Einzelbereich der Myofunktio... |  | Die mimischen und orofazialen Muskeln werden detailliert beschrieben und erstmals in Fotos farbig markiert dargestellt. 40 neue Spiele für die Artikulationstherapie und zur Vorbereitung der Myofunktionellen Therapie werden vorgestellt, die zeigen, wie mit diesen Muskeln übend umgegangen werden kann. Dies sichert mit Spiel und Spaß den Erfolg der Therapie. Sehr viele Fotos erleichtern das Verständnis der Spiele und wirken motivierend. Sie rege...... |
 | Über die Autorinnen:
Veronika Struck, Atem-, Sprech- und Stimmlehrerin (Schlaffhorst-Andersen), Zusatzqualifikation Gesprächstherapie; Unterrichtsbeauftragte an der Uni Köln, Autorin der Sprechwerkzeugkiste, eines MFT-Diagnostikbogens, Co-Autorin von „Kunterbunt rund um den Mund“, „Atemspiele“ und dem Therapiespiel „Kuntibunti“; arbeitet in eigener Praxis und im Fortbildungsbereich.
Doris Mols, Atem-, Sprech- und Stimmlehrerin ...... | |