 | Diese 5. Auflage des Arbeitsbuchs, jetzt von Stefan Thesing, basiert komplett überarbeitet auf dem Standardwerk von Theodor Thesing, das zuletzt in 4. durchgesehener und aktualisierter Auflage 2014 erschienen war. Dieses besonders für Sozial- und Heilpädagogen konzipierte Arbeitsbuch vermittelt für den Pädagogikunterricht Leitideen und Konzepte bedeutender Pädagogen seit Jean-Jacques Rousseau (1712-1778) bis in die Gegenwart (Wolfgang Klafk... |  | Für Pädagog/inn/en ist die Beschäftigung mit Leben und Werk von Maria Montessori (1870-1952), italienische Ärztin, Reformpädagogin, Philosophin und Philanthropin, ein unbedingtes Muß. Die Montessori-Pädagogik ist ein reformpädagogischer Ansatz, der sich am Kind und dessen Bedürfnissen orientiert. Der Kern der Montessoripädagogik wird meistens mit dem Motto „Hilf mir, es selber zu tun“ zusammengefasst. Die Montessorimethode wird oft ... |
 | In bereits 4. durchgesehener und aktualisierter Auflage 2014 vermittelt dieses besonders für Sozial- und Heilpädagogen konzipierte Arbeitsbuch für den Pädagogikunterricht Leitideen und Konzepte bedeutender Pädagogen seit Jean-Jacques Rousseau (1712-1778) bis in die Gegenwart (Wolfgang Klafki) (vgl. Inhaltsverzeichnis). Die Darstellung ist didaktisch aufbereitet, gut layoutet, verständlich, komprimiert und gleichwohl nicht flach. Sie bringt ... |  | Maria Montessori (1870 - 1952) und die Montessori-Reformpädagogik gelten vielen als gelungener Gegen- und Alternativentwurf zur üblichen Pädagogik. Dieses Buch versammelt die zentralen Gedanken Maria Montessoris, die Entfaltung der Individualität des Kindes als oberstes Erziehungsziel ausbringt und dabei den Selbstbildungstrieb der Kinder betont; die Erzieher sollen vor allem Hilfen zur Verfügung stellen. Der Grundgedanke der Montessoripäda... |
 | Die italienische Ärztin, Reformpädagogin, Philosophin und Philanthropin Maria Montessori (1870-1952) entwickelte die Montessoripädagogik. Die kosmische Erziehung ist ein Grundgedanke, aber unklarer und lange Zeit verdrängter Aspkt ihrer Pädagogik. Der Kern der Montessoripädagogik wird meistens mit dem Motto „Hilf mir, es selber zu tun“ zusammengefasst. Die Montessorimethode wird oft als eine Philosophie beschrieben, die das Kind und se... | |