Fachbereiche

Pädagogik: kosmische Erziehung

Kosmische Erziehung in der Montessori-Pädagogik - Die Entstehung des Konzepts der Kosmischen Erziehung / Die Geschichte des Universums und unserer Erde
"Kosmische Erziehung" - Montessoripädagogen kennen den Begriff, aber wer ihn noch nicht gehört hat, mag sich darunter esoterisch angehauchte Prinzipien vorstellen. Maria Montessori hat die hier vorgestellten Gedanken zum ersten Mal 1936 entwickelt, und sie sind heute immer noch hoch aktuell. Es geht um eine universale Sicht der Welt, um die Verflechtungen und Vernetzungen allen Lebens untereinander und um die Verantwortung, die daraus für den ...
Kosmische Erziehung in der Montessori-Pädagogik - Von der Großen Erzählung des Lebens auf der Erde zu Botanik und Zoologie und der Systematik im Reich der Pflanzen und Tiere
Im ersten Band "Kosmische Erziehung in der Montessori-Pädagogik" stellt Horst Schaub die grundlegenden Gedanken hierzu von Maria und Mario Montessori vor und beschreibt Erkenntnisse und Material aus den Bereichen Entstehung des Universums, Astronomie und Erdgeschichte. In diesem zweiten Band geht es um Botanik und Zoologie, Pflanzen und Tiere. Vorgestellt wird eine Fülle von Material, mit dessen Hilfe Kinder selbstständig Wissen erarbeiten...
Praxisbuch Kosmische Erziehung - Mit Interesse lernen
Was für eine Materialfülle! Die Autoren Thomas Helmle und Petra Wöbcke-Helmle tragen Material zusammen, mit dessen Hilfe Kinder selbstständig, mit Interesse und Begeisterung lernen können. Geografie, Geologie, Biologie, Physik, Chemie, Geschichte der Menschheit, Astronomie, die Entstehung des Weltalls und die Entwicklung des Lebens - weit umspannend sind die Themenbereiche, fundiert die Kenntnisse, durchdacht die Umsetzung. Alle Materialien ...

K: Zentrale Schlagwörter im Fachbereich Pädagogik

« Zurück zur GesamtübersichtA  B  C  D  E  F  G  H  I  J  K  L  M  N  O  P  Q  R  S  T  U  V  W  Z  ... 

Keller, HelenKernthemenKinderKinder von 0 bis 3 JahreKinder- und JugendarbeitKinderarmutKinderbuchKinderdelinquenzKindergartenKinderhausKinderrechteKinderschutzKinderwohlKindes- und JugendalterKindesschutzKindeswohlkindeswohlgefährdungKindheitKindheitsforschungKindheitspädagogikKindliche EntwicklungKindschaftsrechtKinoKlafki, WolfgangKlassenfahrtenKlassenführungKlassenlehrerKleidungKleinkinderklinische PsychologieKoedukationKommunikationKommunikationskompetenzKommunikative PädagogikKommunizierenKompetenzbereicheKompetenzenKompetenzentwicklungkompetenzorientiertKompetenzorientierungkomplexe BehinderungenKonfliktbearbeitungKonflikteKonfliktlösungKonfliktmanagementKonfliktraum KindergartenKonflikttrainingKonfrontative PädagogikKonsequenzenKonstruktivistische PädagogikKonsumterrorKonzentrationKonzeptKonzepteKooperationKopiervorlagenKorczak, Januszkosmische ErziehungKrankengymnastikKreatives SpielKreatives und Problemlösendes DenkenKreativitätsentwicklungKreativitätsförderungKriminalitätKriterienKritikKulturelle BildungKulturelle ErwachsenenbildungKulturpädagogikKörperKörperbehinderteKörperbehindertenpädagogik