Fachbereiche

Pädagogik: kompetenzorientiert

Englischunterricht analysieren und gestalten - Eine Einführung
Wie konzipieren Lehrkräfte ihren Unterricht und wie führen sie ihn durch? Das ist eine Gretchenfrage der Lehrkräfteausbildung. Dieses Studienbuch führt in die Analyse von Unterrichtsentwürfen im Fach Englisch ein und vermittelt zugleich unterrichtspraktische Akzente für guten Englischunterricht. Zahlreiche Unterrichtsbeispiele veranschaulichen im Zusammenwirken mit detaillierten Hinweisen und Prüflisten vielfältige Impulse für die Unterr...
Die tägliche Unterrichtsvorbereitung für die Grundschule - Unterricht erfolgreich und fachgerecht planen und gestalten. Mit E-Book inside
Alltagsunterricht bewältigen - das ist die Hauptaufgabe von Lehrkräften. Wie können Lehrkräfte den Grundschulunterricht fachgerecht und erfolgreich planen? Wie lässt sich Unterricht in verschiedenen Fächern gestalten? Die einzelnen Fächer haben bewährte Lehrwege, die in der Regel von sachlogischen und lernpsychologischen Aspekten geleitet sind. So unterscheidet sich die Liederarbeitung im Fach Musik stark vom Vorgehen im naturwissenschaft...
Kompetenzorientiert unterrichten - Kompetenzorientiert ausbilden - Ein Kompetenzraster für die schulische Aus- und Fortbildung
Nicht nur der schulische Unterricht ist in den vergangenen Jahren auf Kompetenzorientierung umgestellt worden gegen eine bisherige Inhaltsorientierung, - auch die Lehrerausbildung wurde auf zu erwerbende Kompetenzen ausgerichtet. Das hier anzuzeigende DIN A4-Material in Spiralbindung beschreibt die 14 wesentlichen Kompetenzbereiche des Lehrerberufes (vgl. Kap. 5), zu denen zusätzlich ein Kompetenzraster ausgebracht wird, in dem zu jedem dieser B...

K: Zentrale Schlagwörter im Fachbereich Pädagogik

« Zurück zur GesamtübersichtA  B  C  D  E  F  G  H  I  J  K  L  M  N  O  P  Q  R  S  T  U  V  W  Z  ... 

Keller, HelenKernthemenKinderKinder von 0 bis 3 JahreKinder- und JugendarbeitKinderarmutKinderbuchKinderdelinquenzKindergartenKinderhausKinderrechteKinderschutzKinderwohlKindes- und JugendalterKindesschutzKindeswohlkindeswohlgefährdungKindheitKindheitsforschungKindheitspädagogikKindliche EntwicklungKindschaftsrechtKinoKlafki, WolfgangKlassenfahrtenKlassenführungKlassenlehrerKleidungKleinkinderklinische PsychologieKoedukationKommunikationKommunikationskompetenzKommunikative PädagogikKommunizierenKompetenzbereicheKompetenzenKompetenzentwicklungkompetenzorientiertKompetenzorientierungkomplexe BehinderungenKonfliktbearbeitungKonflikteKonfliktlösungKonfliktmanagementKonfliktraum KindergartenKonflikttrainingKonfrontative PädagogikKonsequenzenKonstruktivistische PädagogikKonsumterrorKonzentrationKonzeptKonzepteKooperationKopiervorlagenKorczak, Januszkosmische ErziehungKrankengymnastikKreatives SpielKreatives und Problemlösendes DenkenKreativitätsentwicklungKreativitätsförderungKriminalitätKriterienKritikKulturelle BildungKulturelle ErwachsenenbildungKulturpädagogikKörperKörperbehinderteKörperbehindertenpädagogik