 | Märchen in dunklen Zeiten – Geschichte des Märchens im „Dritten Reich“ ist ein kleiner Band, der eine häufig „umgangene“ Zeit, die Zeit des Nationalsozialismus, in der Erzählforschung ans Licht hebt. Oliver Geister (1), der Autor, ist „promovierter Pädagoge, Lehrbeauftragter an der Universität Münster (Fachbereich Erziehungswissenschaft) und Lehrer am Gymnasium Wolbeck für die Fächer Deutsch, Pädagogik, Praktische Philosophi... |  | Das Buch schildert 42 verschiedene Frauengestalten der Bibel in einer jeweils eignen Nacherzählung. Die Geschichten sind unterschiedlichen Kategorien zuzuordnen: Mütter, Töchter und Gefährtinnen, Frauen, die ihr Recht holen, Herinnen und Heldinnen, ausgegrenzte Frauen und weise Frauen. Zu jeder Geschichte, die etwa 2-4 Seiten umfasst, gibt es ein Vorwort, das die Bibelstelle angibt und den Kontext der Frau in der Bibel erläutert.
Frauen ... |