Fachbereiche

Pädagogik: Gruppenspiele

Ab ins Gelände! - 50 Gelände- und Stadtspiele für Jugendliche
Wer einmal in der Jugendarbeit, z.B. im CVJM, tätig war, der/die weiß: Geländespiele sind aus pädagogischer Sicht ein wertvoller Bestandteil von Jugendarbeit; sie fördern Soziales Verhalten. Deshalb ist dieses Buch ist eine hilfreiche Fundgrube für Jugendarbeit, Zeltlager, Klassenfahrten etc. Alle Spiele sind verständlich beschrieben, sinnvoll gegliedert und werden mit einem differenzierten Verzeichnis umfassend erschlossen. Neben klassisc...
Gruppenspiele – pur! - 177 Übungen für Training, Unterricht und Therapie - Besonders gut einsetzbar mit den MKTs und dem MVT!
Kontakt, Struktur, Kooperation - zu diesen Themen bietet diese Spielesammlung 177 dynamische, kreative, lustige und teilweise kniffelige, praxiserprobte und einfach umsetzbare Spiele für Gruppen. Alle Spiele unterstützen Kinder und Jugendliche in der Entwicklung von Soft Skills wie Teamfähigkeit, Kreativität, Empathie und Konzentration. Dazu dienen Kontakt- und Kennenlernspiele, Ordnungs- und Strukturspiele, Kooperative Zusammenarbeit, Regels...
Tau -
Das Tauziehen scheint in der heutigen Pädagogik immer seltener vorzukommen. Insgesamt scheint es so, als seien Spiele, bei denen es darum geht, Kräfte zu messen, nicht mehr "in" zu sein. Doch warum? Kinder, die immer mehr Zeit vor dem Fernseher verbringen, die in immer kleineren Räumen und Klassenzimmern sitzen und beim aufkommen eines Streits gleich getrennt werden, haben immer seltener die Gelegenheit, die eigenen Kräfte auszutesten. Liegt ...
Training, Beratung und Workshops mit Feuer und Flamme - Kochen im Team
Gemeinsames Kochen ist immer ein Erlebnis! Warum nicht gerade diese Tätigkeit zur Teamschulung und zum Coaching einsetzen? Die Autoren eröffnen dieses Thema mit grundlegenden Gedanken zum Thema, ohne viel Theorie zu bemühen. Das macht die Lektüre gut lesbar, birgt aber auch Fehler in der knappen Darstellung von Rahmenbedingungen: Da wird der Ramadan auf den Juli bis September festgelegt, und den Buddhisten werden die heiligen Kühe untergesc...
Trivial Pursuit Kompakt Essen und Trinken - 600 Fragen über alles, was durch den Magen geht!
Seit vielen Jahren gehört Trivial Pursuit zu den beliebtesten Ratespielen. Im Mittelpunkt steht das Wissen, das spielerisch erworben oder vertieft werden kann. Im Laufe der Jahre wurde die Spielreihe durch viele neue Themen ergänzt (z. B.: 50 Jahre Deutschland Edition, Evergreen Edition, Promi Kompakt Edition, Rock&Pop Reisespiel). Die vorliegende Version, bestehend aus 100 Fragekarten, einem Würfel und einer Aufbewahrungsbox in Form einer Kä...
Spaß am Bewegen - Bewegungsspiele zur Förderung von Koordination, Konzentration und Sprache
In diesem praktischen Band sind unheimlich vielseitige Spielideen, die alle der Entwicklungsförderung beitragen. Je nachdem, was durch das Spiel gefördert wird, sind die einzelnen Kapitel aufgeteilt. Dabei kommen ganz unterschiedliche Aspekte zum Tragen- mal wird emotionales und soziales Verhalten gefördert, mal wiederum Koordiantion und Gleichgewicht, mal macht das Kind Naturerfahrungen und mal mathematische Entdeckungen. Nie aber sind die Sp...
Spielideen für Feste -
Mit diesem Sammelbuch fällt es einem leichter, bewusst Spielideen auf Feiern jeglicher Art einzubringen, um die Feier zu einem unvergessenen Erlebnis werden zu lassen. Die einzelnen Spielideen sind wie folgt gegliedert: In eine kurze Einleitung, die Spielerklärung mit Umsetzungsbeispielen bzw. konkretem Spieltext, eine Checkliste für das benötigte Material, Tipps für ein gutes Gelingen und Variationsmöglichkeiten als weitere Anregungen fÃ...
Vom Warming-Up zum Cool-Down -  Neue Methoden für die Arbeit mit Jugendgruppen
Die Spielesammlung von Christine Bay und Robert Sauer legt den Schwerpunkt auf Warming-Up- und Cool-Down-Spiele (Warum nicht Aufwärm- und Abkühlspiele?). Dabeis tellen sie eine Vielzahl bereits bekannter, aber auch einige neue Spielideen vor. Ob in der Schule, der Freizeit oder einem Seminar - die Sammlung bietet eine Vielzahl an Anregungen zum Ankommen, zur Gruppenbildung, zur Motivation und ansprechende Möglichkeiten, eine Einheit abzuschlie...

G: Zentrale Schlagwörter im Fachbereich Pädagogik

« Zurück zur GesamtübersichtA  B  C  D  E  F  G  H  I  J  K  L  M  N  O  P  Q  R  S  T  U  V  W  Z  ... 

GanztagGanztagsschuleGeborgenheitGeburtGedächtnistrainingGefühleGehörlosenpädagogikGeisteswissenschaftliche PädagogikGeistigbehindertenpädagogikgeistige BehinderungGelassenheitGeldGemeinwesenarbeitGenderGesamtschuleGeschichteGeschichte der PädagogikGeschlechterforschung / GenderGeschlechtsspezifischGeschwisterstreitGesprächserziehungGesprächsführungGestaltungGesundheitGesundheit Krankheit BurnoutGesundheitserziehungGesundheitsförderungGesundheitspsychologieGesundheitswesenGewaltGewalt und MedienGewaltpräventionGlatzenGlobales LernenGlückGrafomotorikGrenzenGrobmotorikGrundbegriffeGrundformenGrundlagenGrundschulalterGrundschuldidaktikGrundschuleGrundschulpädagogikGrundwissen der PädagogikGruppeneinteilungGruppenspieleGymnasium