 | Was wären Filme ohne Mode? Viele Filme brachten neue Modeerscheinungen hervor, die selbst bei einer breiten Masse Zuspruch fanden und wohl auch immer wieder finden werden. Diese Beziehung von Film, Mode und Publikum untersucht Devoucoux in seinem Buch "Mode im Film". Dabei zieht der Autor nicht nur aktuellere Filme dieses Jahrtausends (wie "Der Teufel trägt Prada", 2005) zur Analyse und Betrachtung heran, sondern auch des vergangenen wie "Die R... |  | Die Mode als Thema einer wissenschaftlichen Untersuchung. Das scheint auf den ersten Blick ein wenig befremdlich. Bei genauerer Betrachtung der vorliegenden Veröffentlichung "Die Mode der Gesellschaft" wird deutlich, das Mode ein wichtiges soziales Phänomen darstellt, das einer näheren Betrachtung und Analyse wert ist. Mithilfe der soziologischen Systemtheorie führt die Autorin den Nachweis, das die Mode die Qualität eines Teilsystems der mo... |