Fachbereiche

Erwachsenenbildung: Musik

Bravo, bravissimo! - Oper für Einsteiger
Der Einstieg in die Oper fällt manchem nicht leicht - unsere heutige populäre Musik ist doch so ganz anders. Aber wer einmal diesen Schritt gewagt hat, sich auf das "Abenteuer Oper" einzulassen, der kann eine ganz neue Welt der Musik entdecken. Stefan Siegert hat hier etwas ganz Tolles geschafft; nämlich einen Opernführer zu kreiren, der Lust auf diese Entdeckungsreise macht, da er anhand von 17 Werken über Handlung, Personal und Hintergrün...
The Rolling Stones- Audio Story - gelesen von Michael Herder
"The Rolling Stones- Die AudioStory" ist ein Muss für alle Stones Fans, denn hier kommen sie voll auf ihre Kosten. Hier erfährt man alles rund um die Kultband, über ihre Anfänge, Schwierigkeiten, welche zu überwinden waren, Krisen, welche in den vergangenen 50 Jahren durchlebt wurden und auch die Mammut- Tourneen, welche sie so berühmt gemacht haben. Super sind natürlich die Original- Tonausschnitte, welche man ansonsten nie zu hören beko...
Nacht der Einsamen - Krimi-Hörbuch gelesen von Michael Fitz und Caroline Ebner
Dieses Hörbuch hat mir unglaublich gut gefallen; einer der ersten Heimatkrimis mit einer guten Geschichte, die durchdacht und spannende die gesamten 6 CDs durchzieht. Die beiden Schauspieler lesen die verteilten Rollen sehr gut: danke für den Einsatz von 2 Stimmen. Was dem ganzen noch das Sahnehäubchen aufsetzt ist die Musik von Quadro Nuevo, die gottseidank reichlich zum Einsatz kommt und die richtigen Stimmungen noch gekonnt und teilweise wi...
Himmlische Juwelen -
Venedig und Musik, was für eine Verbindung !! Donna Leon hat einen neuen Venedig-Roman herausgebracht, einen Musikkrimi mit der Musikwissenschaftlerin Caterina Pellegrini und dem Barockkomponisten Agostino Steffani in den Hauptrollen. Caterina Pellegrini hat in Florenz und Wien Musikwisssenschaft studiert und über Barockopern promoviert. Ihrer Arbeitsstätte an einem Forschungszentrum in Manchester entflieht sie, indem sie sich in ihrer ...
Musik im Kontext - Werk und Zeit von Monteverdi bis heute
Häufig stellt sich im Schulunterricht das Problem, dass in Musik, Kunst, Deutsch und anderen Fächern des sprachlich-künstlerischen Bereichs Epochen bzw. Kulturströmungen separat durchgenommen werden. Dadurch bleiben Kompetenzen und Vorwissen ungenutzt, das die SchülerInnen schon in einem anderen Fach erworben haben; z.B. wird im Fach Deutsch die Literatur des Barock durchgenommen, ohne auf die Musik des Barock oder den Kunststil im Barock ei...
Peter Brünger: Singen im Kindergarten - Eine Untersuchung unter bayerischen und niedersächsischen Kindergartenfachkräften
Diese Buch beinhaltet das Resümee einer gelungenen Untersuchung. Ihre Zielgruppen sind Lehrkräfte der Erzieherausbildung, Auszubildende, Referenten in der Erwachsenenbildung, Musikpädagogen, Logopäden, Interessierte, Leitung der Vorschuleinrichtungen o.ä.. Das Äußere des Buches ist schlicht aber ansprechend. Sein Format handlich und leicht. Durch die Klebverbindung kann es bei intensiver Beanspruchung zu "fliegenden Seiten" kommen....
Live-Musik  - Band I Von der Repertoiregestaltung bis zum Sounddesign
Musik sollte „Live“ aufgeführt werden, wenn sie die Menschen erreichen und einen Kontrast zur „Dauerbeschallung“ in den Medien und der Öffentlichkeit bieten will. Welche Probleme aber mit der Live-Musik auftreten können, merkt man meist erst dann, wenn man die erste Veranstaltung durchführt. Ob die musikalische Umrahmung einer Feier, die Tanzmusik auf einem Hochzeitsfest oder eine eigene Konzertveranstaltung – für diese Auftritte b...
Lieber Himmel - Höchstpersönliches
Will man Hermann van Veen ganz persönlich begegnen, der Kraft seiner Stimme, der Sensibilität und manchmal Brutalität seiner Worte, seiner Deutung der Welt, Fragen und Antworten, so lege man sich dieses Buch auf den Nachtschrank. Zitate der Bibel seines Großvaters, Prediger einer Pfingstgemeinde, bildet für van Veen die „Wäscheleine“, auf der er Gedanken, philosophische Betrachtungen, Erinnerungen in den Wind hängt – manchmal lustig ...
3, 2, 1, On Air! - Ein Handbuch für junge RadiomacherInnen
Medienkompetenz ist eine wichtige Schlüsselqualifikation auch im schulischen Alltag. Und dazu bietet das Radiomachen eine nicht nur eine interessante und abwechslungsreiche Aktion. Die Schülerinnen und Schüler können dabei viel lernen. Dabei geht es nicht nur um Technik. Die vorliegende Arbeitshilfe bietet eine gute Einführung in alle Aspekte, die bei der Gestaltung von Schulradio zuberücksichtigen sind. Wie funktioniert ein Aufnahmegerät?...
Weihnachtszauber - Deko- Ideen edel und schön
Diese Deko- Ideen verwandeln die Wohnung oder das eigene Haus in der Weihnachtszeit zu einem gemütlichen Ort, der vor Vorfreude nur so strotzt. Das liegt daran, dass dieses Buch nicht nur Tischdekorationen zeigt, sondern auch schöne Anregungen oder Ideen für ein Gesteck, Baumschmuck oder schöne Karten liefert, die man dann an all seine Freunde und Verwandte schicken kann. Zudem eignen sich diese Ideen auch gut für die Schule. Wandelt man si...
Handbuch Populäre Kultur - Begriffe, Theorien und Diskussionen
Lehrerinnen und Lehrer mögen der populären Kultur kritisch gegenüber stehen - an ihr vorbei kommen sie nicht. Allzu prägend auf die Lebenswelten (nicht nur von Schülerinnen und Schülern) sind die Medien, die mittlerweile "alten" wie Fernsehen, Radio und Video und die "neuen" wie "Internet", "CD-Rom" und "Computer". Bildwelten, Film und Werbung prägen den Alltag, die Alltagskultur. - Dieses aktuelle Handbuch wendet sich nicht nur den einzel...
ErlebnisSprache, Sprachbuch für die neue Grundschule in Bayern, neue Rechtschreibung - 1/2
Hier werden dem Lehrer begleitend zum Schülerbuch eine Vielfalt an Anregungen und Vorschlägen zur Gestaltung seines Unterrichts gegeben. Sehr hervorzuheben sind die sehr gut gestalteten Kopiervorlagen, die eine wirkliche Erleichterung bei der Umsetzung des gewählten Themas sind. Sie können auch unabhängig vom Unterrichtwerk ihren Einsatz finden. Die Spiele sind gut umzusetzen. Sehr gut sind auch die Querverbindungen zu den anderen Fächer...
» weiter

M: Zentrale Schlagwörter im Fachbereich Erwachsenenbildung

« Zurück zur GesamtübersichtA  B  C  D  E  F  G  H  I  J  K  L  M  N  O  P  R  S  T  U  V  W  X  Z  ... 

MalereiManagementMarketingMedienMeditationMedizinMerkfähigkeitMethodenMikrobiologieMittelalterModerationModerationstechnikModerationstechnikenMonatskalenderMontalbanoMotivationMusikMutterMärchenMünchen