 | Wer sich für weltweite wirtschaftliche Verflechtungen interessiert, wird diese detaillierte Studie von Miryam Muhm gern in die Hand nehmen und verschlingen. Die Autorin fokussiert sich besonders auf das Weltwirtschaftsforum (WEF) in Davos sowie auf deren Vorsitzenden Klaus Schwab. Dabei seziert sie mit scharfer Klinge zahlreiche Aussagen und Papiere des WEF, zeigt Auswirkungen auf das tägliche Leben der Menschen weltweit auf und verbindet dies ... |  | Deregulierung, Privatisierung, Flexibilisierung sind bekannte Slogans des Neoliberalismus. Nach der Finanz- und Bankenkrise 2008 wurde vielfach geunkt, dass diese ökonomische Theorie, als deren maßgebliche Vertreter Friedrich August von Hayek und Milton Friedmann gelten, ihr Kapital in Wirtschaft, Politik und Gesellschaft verspielt hat. Aber das Gegenteil scheint der Fall zu sein, selbst in Zeiten der Corona-Pandemie. Warum der Neoliberalismus ... |