 | "Kaufmännisches Rechnen - Trainer" ist ein Taschenguide im handlichen Format aus dem Haufe Verlag. Es beinhaltet 50 Übungen aus unterschiedlichen Bereichen des kaufmännischen Rechnens. jedes einzelne Kapitel beginnt mit einem Praxisbezug des jeweiligen Themas. Es folgen die eigentlichen Übungen mit zunächst Lösungstipps und einer anschließenden Lösung der Aufgabe. Zu jeder Übung ist eine Zeit angegeben, die zur Bearbeitung zur Verfügung... |  | "Praxiswissen BWL" ist ein Standardwerk, das viele Bereiche und Begriffe der Betriebswirtschaftslehre gut verständlich erläutert. Es ist sehr übersichtlich gestaltet, vor allem durch die Verwendung von Tabellen und der grafischen Gestaltung. Häufig sind einzelne Inhaltspunkte stichwortartig aufgelistet, was ebenfalls zu einer guten Übersichtlichkeit führt.
Die dem Buch beiliegende CD-ROM ist einfach zu installieren und zu bedienen. Sie be... |
 | Der "Crashkurs BWL" erklärt anschaulich und verständlich betriebswirtschaftliche Zusammenhänge. Nach der Erläuterung der Führungssstrukturen, dem Management und Controlling werden wichtige Managementmethoden vorgestellt. Es folgen Kapitel über Marketing, Logistik, Personalmanagement, das betriebswirtschaftliche Rechnungswesen, die Kostenrechnung und den Jahresabschluss. Wegen der Verständliochkeit und der Praxisnähe der Darstellung der wi... |  | Solide, knapp und gründlich - eine gelungene Einführung in wirtschaftliche Zusammenhänge für Menschen im Sozialwesen.
Klaus Schellberg, selbst Kaufmann und Professor für Sozialmanagement an der FH München, ist es gelungen eine lesbare Einführung in die Betriebswirtschaftslehre für Nicht-Betriebswirtschaftler zu schreiben. Das Buch wendet sich an Sozialarbeiter und (Sozial-)Pädagogen, die für ihre Arbeit ökonomische Grundlagen kennen... |