 | Der u.a. auf Kunsthandwerk ausgerichtete Paul Haupt Verlag aus Bern/Schweiz bietet vielfältige, hervorragende Bücher zum Gesamtbereich Werken/Handarbeit. Einfache Formen des Buchbindens können im Werk- oder Kunstunterricht sehr wohl vollzogen werden. Darüber hinaus ist diese bibliophile Kunst allerdings auch faszinierend für alle Liebhaber. Das Buchbinden ist ein ebenso alt-ehrwürdiges wie faszinierend-anspruchsvolles Handwerk. Dieses Buch ... |  | Das Buchbinden ist ein ebenso alt-ehrwürdiges wie faszinierend-anspruchsvolles Handwerk. Einfache Formen des Buchbindens können im Werk- oder Kunstunterricht sehr wohl vollzogen werden. Darüber hinaus ist diese bibliophile Kunst allerdings auch faszinierend für alle Liebhaber. Das hier anzuzeigende, aus dem Schwedischen übersetzte Buch bietet nicht die Grundlagen des Buchbindens sondern fortgeschrittene, anspruchsvolle, kunst- und designorie... |
 | Der u.a. auf Kunsthandwerk ausgerichtete Paul Haupt Verlag aus Bern/Schweiz bietet vielfältige, hervorragende Bücher zum Gesamtbereich Werken/Handarbeit. Einfache Formen des Buchbindens können im Werk- oder Kunstunterricht sehr wohl vollzogen werden. Dieses Buch veranschaulicht alle grundlegenden Techniken des Buchbinde-Handwerks in ansprechender Aufmachung und klarer Gliederung. Die verschiedenen Buchbindetechniken werden verständlich vorges... |  | Einfache Formen des Buchbindens können im Werk- oder Kunstunterricht sehr wohl vollzogen werden. Dieses Buch veranschaulicht alle grundlegenden Techniken des Buchbinde-Handwerks in ansprechender Aufmachung und klarer Gliederung und ist mit Skizzen, Graphiken und Fotos versehen. Die verschiedenen Buchbindetechniken werden verständlich vorgestellt bis hin zum fertigen Buch. Der Text wird umfangreich durch geeignetes Bildmaterial visualisiert, so ... |
 | Dieses aus dem Spanischen übersetzte, großformatige Buch «Handwerk Buchbinden» ist ein umfassendes Arbeitsbuch und Nachschlagewerk zur Buchbinderei. Es überzeugt in dreierlei Hinsicht: a) Alle wesentlichen inhaltlichen Aspekte werden kompetent behandelt, von der Geschichte des Buchbindens über die verschiedenen Buchbindetechniken bis hin zu den Umschlägen. b) Die textliche Darstellung ist präzis, kompetent und nachvollziehbar. c) Der Text... |  | Der Titel "Textile Kunstbücher - Kunst am Text" führt leicht in die Irre: Wer Anleitungen zum Gestalten von Büchern im fächerübergreifenden Unterricht sucht wird enttäuscht sein.
Anna Sophie Müller versucht eine Fachverbindung von Deutsch und Textilarbeit - vor allem durch einen Kommentar von Dr. Norbert Schütz - und gibt - leider sehr kurze - Hinweise zur Entwicklung von Buchkonzepten im Unterricht.
Im Wesentlichen ist die Mappe eine... |
 | Das Buch über das Buch, verfasst von der einzigen Professorin für Buchwissenschaft in Deutschland, - ein Buch nicht nur für alle Buchliebhaber, ein Buch, das kaum Fragen zum Thema Buch offenlässt! In mehr als 1600 klein gedruckten Artikeln wird alles Wissenswerte zum Thema Buch bis hin zu allerneuesten Stichworten wie GIF = Graphic Interchange Format erläutert und mit vielen Abbildungen und Graphiken visualisiert. Allein zum Oberbegriff Schr... |  | Das Buchbinden ist ein ebenso alt-ehrwürdiges wie faszinierend-anspruchsvolles Handwerk. Einfache Formen des Buchbindens können im Werk- oder Kunstunterricht sehr wohl vollzogen werden. Darüber hinaus ist diese bibliophile Kunst allerdings auch faszinierend für alle Liebhaber. Dieses grundlegende Lehrbuch des Buchbindens darf in 4. Auflage seit 1983 mittlerweile zu den klassischen Lehrbüchern gezählt werden. Es vermittelt mit großer Sorgfa... |