 | Die Bücher der Reihe Bi-Ba-Bastelspaß enthalten auf harten, strapazierfähigen Pappseiten Bastelideen für Kinder ab 3 Jahren. Auf je einer Doppelseite wird eine kindgerechte, knappe Bastelanleitung gegeben und durch Bilder zu den einzelnen Schritten ergänzt. Fotografien des Endprodukts zeigen interessierten Bastlern sofort auf, welche Gestaltungsmöglichkeiten das Buch bietet. Außerdem informieren kleine Scheren über den Schwierigkeitsgrad ... |  | Die Bücher der Reihe Bi-Ba-Bastelspaß enthalten auf harten, strapazierfähigen Pappseiten Bastelideen für Kinder ab 3 Jahren. Auf je einer Doppelseite wird eine kindgerechte, knappe Bastelanleitung gegeben und durch Bilder zu den einzelnen Schritten ergänzt. Fotografien des Endprodukts zeigen interessierten Bastlern sofort auf, welche Gestaltungsmöglichkeiten das Buch bietet. Außerdem informieren kleine Scheren über den Schwierigkeitsgrad ... |
 | Die Bücher der Reihe Bi-Ba-Bastelspaß enthalten auf harten, strapazierfähigen Pappseiten Bastelideen für Kinder ab 3 Jahren. Auf je einer Doppelseite wird eine kindgerechte, knappe Bastelanleitung gegeben und durch Bilder zu den einzelnen Schritten ergänzt. Fotografien des Endprodukts zeigen interessierten Bastlern sofort auf, welche Gestaltungsmöglichkeiten das Buch bietet. Außerdem informieren kleine Scheren über den Schwierigkeitsgrad ... |  | Jedes Jahr aufs Neue suchen Kindergärten, Schulen und auch Eltern nach Ideen zur Gestaltung von St.-Martins-Laternen. In ihrem Heft „Kinderleichte Laternen“ stellt Dorothée Vogler 13 neue Ideen vor, die sich leicht mit Papier oder Karton realisieren lassen und auch als Dekoration im Haus das Jahr über für eine schöne Atmosphäre sorgen. Die Modelle sind einfach, aber lustig und ansprechend und lassen sich ohne Schwierigkeiten von Kindern... |
 | Basteln mit CDs? Wer sich nicht ganz vorstellen kann, was sich aus den kleinen Scheiben Dekoratives herstellen lässt, der sollte einmal einen Blick in das Heft "Basteln mit CDs für Winter und Weihnachten" werfen. Winterliche Fensterbilder, Christbaumschmuck, Untersetzer, Grußkarten und vieles mehr hat Ingrid Gottstein für Bastelfreunde entworfen und präsentiert die Ideen in ihrem Buch. Wie vom OZ Verlag gewöhnt, werden die Bastelideen in Sc... |  | Dosen sind ein hervorragendes Material für Adventskalender! Dies beweisen Claudia Huboi und Susanne Nöllgen in ihrem Heft "Dosen-Kalender – Creative Ideen für den Advent". Aus simplen Blechbüchsen entstehen originelle, und dekorative Adventskalender, die nach mehr aussehen. Mit verschiedenen Dosenformen lassen sich unter anderem lustige Figuren zusammensetzen, die Kindern Spaß machen und ein netter Anblick sind. Der Leser erhält zunächst... |
 | Der Umschlagtext von "Das große Kinder-Bastelbuch" klingt vielversprechend: "... eine wahre Fülle an kreativen Bastelideen rund um das Jahr ...", "über 150 Bastelideen ..." usw. Und beim Öffnen des Buches bestätigt sich: Dieses Buch bietet tatsächlich zahlreiche neuartige, einfallsreiche Anregungen zu allen wichtigen Festen, Begebenheiten und Zeiten im Jahr, die man zum Teil in noch keinem anderen Bastelbuch gesehen hat. Sämtliche VorschlÃ... |  | Origami, die alte japanische Kunst des Papierfaltens, findet in dieser hilfreichen Anleitung eine Anwendung für Kinder, formell Schritt-für-Schritt in Text und Bild gelungen erklärt und inhaltlich zentriert auf die Herstellung von Tier-Formen, so dass endlich ein kleiner Zoo entstehen kann, was Kinder zusätzlich motiviert. Vorab finden sich fast 20 Seiten grundlegende Informationen zur Kunst des Papierfaltens, zu einfachen Vorübungen und zu ... |
 | Das Heft „Kinder gestalten Bewegung“ aus der ALS-Studio-Reihe enthält eine Fülle an Praxisbeispielen, wie sich das Thema „Bewegung“ in der Bildenden Kunst mit Kindern umsetzen lässt. Doch geht es nicht nur um die Darstellung von Bewegung in der Kunst durch Pantomime, Handpuppen oder auf Bildern, sondern auch um das Sich-selbst-Bewegen, den körperlichen Einsatz beim Malen oder das Malen aus der Bewegung heraus sowie um den Bau von bewe... |  | Der Knaur-Verlag hat in Sachen Origami einiges zu bieten, u.a. dieses anspruchsvolle Buch mit fortgeschrittenen Techniken, die von Methodik und Material her das kalssische Origami erweitern; denn es wird auch mit Gewebe, Holzspan oder Packband gearbeitet und, - was beim klassischen Origami nicht vorkommt -, es darf geschnitten, geklebt und bemalt werden, so dass insgesamt das Methodenrepertoire erweitert wird und die Arbeiten noch anspruchsvoller... |
 | Der Titel "Textile Kunstbücher - Kunst am Text" führt leicht in die Irre: Wer Anleitungen zum Gestalten von Büchern im fächerübergreifenden Unterricht sucht wird enttäuscht sein.
Anna Sophie Müller versucht eine Fachverbindung von Deutsch und Textilarbeit - vor allem durch einen Kommentar von Dr. Norbert Schütz - und gibt - leider sehr kurze - Hinweise zur Entwicklung von Buchkonzepten im Unterricht.
Im Wesentlichen ist die Mappe eine... |  | Das Anfertigen von Schmuck führt im Werkunterricht in der Regel zu besonderer Motivation mindestens der Schülerinnen. Ringe sind dabei der Inbegriff von Schmuck schlechthin; Ringe sind klassisch beliebt und werden in jeder Generation auf neue Weise getragen. Dieses Buch erläutert nach einer kurzen Darstellung der geschichtlichen und symbolischen Bedeutung von Ringen aktuelle Goldschmiedetechniken für Ringe. Selbst wenn diese Techniken unterri... |