 | Soviel Theorie wie nötig - soviel Praxis wie möglich!
Unter dies Motto könnte man das Werk von Heinz Lang stellen. ... ein wenig "Theorie" zur Einführung und damit verspricht der Autor wirklich nichts falsches.
Im Theorieteil wird in der Tat das (Aller-)Notwendigste für die praktische Umsetzung beschrieben, so dass ein sicheres Verwenden im Sportunterricht, oder der Übungsstunde gelingen kann. Die Rolle des Lehrers, Motivation zum "dranbl... |  | Das Buch "Erfolgreiche Kooperationsspiele" von Yvonne Bechheim befasst sich mit dem wichtigen Bereich der kooperativen Fähigkeiten. Diese sind eine Schlüsselqualifikation, auf die besonders im schulischen Bereich immer mehr Wert gelegt werden sollte. Kinder können diese Kompetenzen vor allem im spielerischen Tun einüben. Dieses Buch legt den Schwerpunkt beim Lernen kooparativer Verhaltensweisen in den Bereich des Sports. Bei den vielen Spiele... |
 | Das Erlernen kooperativer Fähigkeiten ist eine Schlüsselqualifikation, auf die auch im schulischen Bereich immer mehr Wert gelegt werden sollte. Kinder können diese Kompetenzen vor allem im spielerischen Tun einüben. Der vorliegende Band "Erfolgreiche Kooperationsspiele" legt den Schwerpunkt beim Lernen kooparativer Verhaltensweisen in den Bereich des Sports. Bei der Viezahl der vorgestellten Spiele wird vor allem deutlich, dass es nicht imme... |  | Eine echt starke Spielesammlung!
In fünf Kapiteln werden Spiele mit unterschiedlichem Aktivitätsgrad vorgestellt. Die Spielanleitungen sind übersichtlich und gut verständlich, versehen mit Hinweisen, zur Anzahl der Spielerinnen, zur Frage in welchen Anlässen und in welchen Gruppenphasen es gespielt werden kann, zum benötigten Material und für die geeignete Altersgruppe. Wichtig für den Unterricht sind auch die Hinweise darauf, welche FÃ... |