 | Dieses Buch bietet eine Einführung in den Skilanglauf u.a. mit Darstellung der (Grund-)Techniken der klassischen Diagonal-Technik (S.32ff) und der neueren Skating-Technik (S.46ff). Hinzu kommen Kapitel zur Ausrüstung, zum ersten Vertrautwerden mit dem Sport sowie zur Saison-Vorbereitung und zum Gesundheitssport "Skilanglaufen". Ein Anhang bietet weitere nützliche Hinweise wie z.B. gute Skilanglauf-Gebiete. Die renommierten Autoren sind überze... |  | Das norditalienische Dolomiten-Gebiet rund um Cortina d´Ampezzo, östlich von Corvara, ist ein erstklassiges Skigebiet, aber auch zum Wandern, Radfahren und Ski-Langluafen geeignet. Entsprechend bringt diese Outdoorkarte Routen für alle genannten Sportarten aus. - Die wasser- und reissfeste Outdoorkarten-Reihe aus dem Verlag Kümmerly + Frey bietet im Maßstab 1:35.000 bzw. 1:50.000 absolut überzeugende Kartographie zu attraktiven Freizeit-Reg... |
 | Dieses Buch bietet nicht nur - wie so viele andere - die Darstellung der (Grund-)Techniken des Skilanglaufs (klassische Diagonal-Technik und Skating-Technik, vgl. S. 85-154), sondern darüber hinaus den gesamten geschichtlichen und kulturellen Hintergrund dieser bliebten Wintersportart. Ein Kapitel über "Medizin, Doping und Ernährung" sowie ein Anhang mit einer kleinen Chronologie des Skilanglaufs, Skilanglauf im www, Zeitschriften und Literatu... |  |
von Christian Prior
Ein weiteres Werk aus der bekannten Serie der Spiel- und Übungsformen. Diesmal sogar zusätzlich mit neuen Medien ausgestattet. Hier liegt allerdings schon der erste Knackpunkt. Leider nicht 100% Apple-kompatibel. Das Betrachten der Videos stellt kein Problem dar, jedoch die Kombination aus den verschiedenen Übungen und die eigentliche Anwendung wird hieraus nicht deutlich. Zudem leider nur auf Skaten bezogen, was lei... |
 | Das Buch „Der lachende Schi“ enthält zahlreiche kleine Kurzgeschichten zum Lachen, viele Karikaturen, lustige Gedicht, amüsante Begriffserklärungen und und und.
Kurz um ein kleines Buch, mit dem man sich zurückziehen und schmunzeln kann. Sicher ist das auch bei Schülerinnen und Schüler sehr beliebt.
Lippl Marion, lehrerbibliothek.de
|  | Fun and more:
Sprünge und Tricks mit Board und Ski
Vor allem die Snowboardszene hat den Begriff Freestyle in der alpinen Wintersportlandschaft kultiviert und damit den gesamten Wintersport positiv bereichert. Style ist Kult - auf dem Snowboard wie auch auf dem neuen Carvingski, in der Halfpipe, in Funparks und auch auf der Piste. Damit die Sprünge und Tricks mit Board und Ski auch wirklich gelingen, hat der Deutsche Verband für das Skilehr...... |