 | Dieser Wanderführer möchte einen Einblick in ein in Europa einzigartiges Stück Natur geben. Er ist in Zusammenarbeit mit dem Naturzentrum Haus Ternell in Eupen entstanden; er erschließt die Region zwischen Eupen, Roetgen und Monschau sowie die Gegend um Botrange und Baraque Michel im Wallonischen Venn. Als Hohes Venn (franz. Hautes Fagnes) wird eine bis 700 Meter hoch liegende Rumpffläche in der nordöstlichen Fortsetzung der Hochardennen be... |  | Als Hohes Venn (franz. Hautes Fagnes) wird eine bis 700 Meter hoch liegende Rumpffläche in der nordöstlichen Fortsetzung der Hochardennen bezeichnet. Wasserundurchlässige Tonböden ermöglichten die Entstehung ausgedehnter Hochmoore. Das Hohe Venn, eine gewölbte Hochfläche mit max. 700 m Höhe mit einigen kleinen Seitentälern, befindet sich im Osten Belgiens, genauer gesagt in der Wallonischen Region. Es reicht im Norden an die Stadt Eupen ... |
 | Nordeifel und Hohes Venn sind nicht ganz steigungsfrei; deshlab ist ein E-Bike von Nutzen! Vorgestellt werden in diesem Radtourenbuch 10 Routen von 30-40 Kilometer Länge und drei Kombinationsmöglichkeiten von bis zu 70 Kilometern. Die Radtouren führen sowohl durch das deutsche als auch durch das ostbelgische Radwegenetz. Öffentliche Straßen werden weitestgehend vermieden. Das Hohe Venn, eine der letzten Hochmoorebenen Europas, beeindruckt du... |  | In Ost-Belgien findet sich eine kleine deutsch-sprachige Region um Eupen. Der dortige Grenzecho-Verlag bringt diesen deutschsprachigen (Rad-)Wanderfüher zu Ostbelgien mit ca. 20 Routen-Vorschlägen für die Region heraus, darunter Malmedy und das Hohe Venn, das Eupener Land, St. Vith und das Ourtal. Das Hohe Venn, eine gewölbte Hochfläche mit max. 700 m Höhe mit einigen kleinen Seitentälern, befindet sich im Osten Belgiens, genauer gesagt in... |
 | Im Städte-Dreieck Trier - Aachen - Köln findet sich das Mittelgebirge der Eifel mit Nordeifel incl. Nationalpark, Hohem Venn und Fachwerkstadt Monschau, der Vulkaneifel mit den Gerolstein und Daun und an der Grenze zu Luxemburg die Südeifel. Das Hohe Venn, eine gewölbte Hochfläche mit max. 700 m Höhe mit einigen kleinen Seitentälern, befindet sich im Osten Belgiens, genauer gesagt in der Wallonischen Region. Es reicht im Norden an die Stad... | |