 | Dieser Wanderführer möchte einen Einblick in ein in Europa einzigartiges Stück Natur geben. Er ist in Zusammenarbeit mit dem Naturzentrum Haus Ternell in Eupen entstanden; er erschließt die Region zwischen Eupen, Roetgen und Monschau sowie die Gegend um Botrange und Baraque Michel im Wallonischen Venn. Als Hohes Venn (franz. Hautes Fagnes) wird eine bis 700 Meter hoch liegende Rumpffläche in der nordöstlichen Fortsetzung der Hochardennen be... |  | Als Hohes Venn (franz. Hautes Fagnes) wird eine bis 700 Meter hoch liegende Rumpffläche in der nordöstlichen Fortsetzung der Hochardennen bezeichnet. Wasserundurchlässige Tonböden ermöglichten die Entstehung ausgedehnter Hochmoore. Das Hohe Venn, eine gewölbte Hochfläche mit max. 700 m Höhe mit einigen kleinen Seitentälern, befindet sich im Osten Belgiens, genauer gesagt in der Wallonischen Region. Es reicht im Norden an die Stadt Eupen ... |
 | Im Städte-Dreieck Trier - Aachen - Köln findet sich das Mittelgebirge der Eifel mit Nordeifel incl. Nationalpark, Hohem Venn und Fachwerkstadt Monschau, der Vulkaneifel mit den Gerolstein und Daun und an der Grenze zu Luxemburg die Südeifel. Das Hohe Venn, eine gewölbte Hochfläche mit max. 700 m Höhe mit einigen kleinen Seitentälern, befindet sich im Osten Belgiens, genauer gesagt in der Wallonischen Region. Es reicht im Norden an die Stad... |  | Der Conrad-Stein-Verlag verlegt insbesondere Wanderführer aus der gelben Outdoor-Reihe, entweder als Streckenwanderungsführer, wie der hier anzuzeigende, oder als Regional-Wanderführer, den dieselbe Autorin mit dem Titel "Luxemburg - 25 Wanderungen" unter der ISBN 9783866864900 bereits 2016 vorgelegt hat. Das kleine Land Luxemburg im Zentrum Europas ist eine in deutschland bislang eher unterschätzte Wanderregion. Der Wanderführer beschreibt ... |
 | In einem Dreieck zwischen Lüttich/Liège im Norden und Namur in Belgien im Westen sowie Luxemburg im Süden liegt das Mittelgebirge der Ardennen, das u.a. in den Weltkriegen zwischen Deutschland und Frankreich sehr umkämpft war. In dieser Region beschreibt dieser Hikeline-Wanderführer 50 Touren mit insgesamt 566 km Gesamtlänge im überaus wanderfreundlichen Maßstab 1:35.000. - Der österreichische Verlag Esterbauer ist einschlägig und beste... | |