lehrerbibliothek.de

Fachbereiche

Sozialkunde: Techniksoziologie

Auf dem Weg zur digitalen Gesellschaft - Über die tiefgreifende Mediatisierung der sozialen Welt
Wir befinden uns auf dem Weg in die digitale Gesellschaft; die Covid-Pandemie hat die Entwicklung abermals beflügelt. Digitalisierung meint dabei weit mehr als nur eine technische Revolution und Erneuerung. Die digitale Transformation durchdringt die gesamte Gesellschaft; Digitalisierung bedeutet ein langfristiges Wechselverhältnis von Technik und Gesellschaft. Die digitale Transformation rückt als übergreifende Veränderungsdynamik seit gut ...
Techniksoziologie -
Was versteht man unter Technik? Ist Technik wertneutral? Wie ist das Verhältnis von Technik und Gesellschaft zu bestimmen? War Nicolaus Cusanus ein Technikphilosoph? Welches sind nach Friedrich von Gottl-Ottlilienfeld die Prinzipien moderner Technik? Warum zählt Ernst Cassirer Technik zu den „symbolischen Formen“? Dient Technik primär der Entlastung des Menschen? Ist eine „kritische Theorie“ der Technik noch aktuell? Lässt sich die ge...

T: Zentrale Schlagwörter im Fachbereich Sozialkunde

« Zurück zur GesamtübersichtA  B  C  D  E  F  G  H  I  J  K  L  M  N  O  P  Q  R  S  T  U  V  W  Z  ... 

TalkshowTarifverhandlungenTechniksoziologieTerrorismusTextanalyseTheorien der SoziologieTodToleranz