Fachbereiche

Sozialkunde: Schule

Jahrbuch Ganztagsschule 2017: Junge Geflüchtete in der Ganztagsschule - Integration gestalten – Bildung fördern – Chancen eröffnen
Das Flüchtlingsthema bestimmt auch dieses aktuelle Jahrbuch Ganztagsschule. Das Jahrbuch Ganztagsschule, seit dem Jahrgang 2013 in neuer Gestaltung bei "debus Pädagogik" erscheinend, hat sich seit dem ersten Band 2004 mittlerweile etabliert und wendet sich jeweils einem Schwerpunkt zu, hier dem höchst aktuellen Thema der Einwanderungsgesellschaft und junger Geflüchteter in der Ganztagsschule. Wie kann ein Angebot für zugewanderte Schülerinn...
 Leitfaden konstruktive Konfliktbearbeitung und Mediation  - Für eine veränderte Schulkultur
In den Schulen sind in den vergangenen Jahren die Themen Streitschlichtung und Konfliktbearbeitung immer wichtiger geworden. So zählen diese zu den Kompetenzen, die für Lehrkräfte und für die Lernenden immer größere Bedeutung erlangen. Doch es bedarf dazu auch guter Konzepte zur Fort- und Weiterbildung. Der vorliegende „Leitfaden konstruktive Konfliktbearbeitung und Mediation“ aus dem Debus Pädagogik Verlag setzt mit seinen Anregungen...
Micha, der Hirtenjunge aus Betlehem - Begleitheft zum Fensterbild-Adventskalender
Jede Menge christlicher Adventskalender für Groß und Klein bietet der Verlag Bermoser + Höller. Das vorliegende Adventskalender-Set namens Micha, der Hirtenjunge von Betlehem besteht aus zwei Teilen, dem DIN A 2 großen Folien-Adventskalender - bestehend aus zwei Folien - für das Fenster sowie dem Begleitbuch in DIN A 4 Größe, welches die Geschichten zum Adventskalender enthält, die von Stefanie Mittag nach den Kalender-Zeichnungen von Usc...
Der Brockhaus Politik - Ideen, Systeme und Prozesse
Politik betrifft uns alle, denn sie ist ein Teil unserer Gesellschaft und unseres Alltags. Sie spielt sich auf internationaler, nationaler, regionaler und kommunaler Ebene ab und wird von zahlreichen Akteuren (wie z.B. Interessenverbände, Unternehmen, Bürgerinitiativen und auch Medien) gemacht. Doch verstehen wir wirklich alle vielschichtigen und komplexen gesellschaftlichen und politischen Zusammenhänge? „Der Brockhaus Politik“ kann hier ...
Stark in Gesellschaftslehre - Schülerband 1
Dieses Schülerbuch gehört zur Schulbuchreihe "Stark in Gesellschaftslehre" und deckt damit den gesamten Lernbereich Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde der 5. Klasse ab. Diese Reihe des Schroedelverlags wurde in besonderem Maße für die Förderschulen entwickelt. Somit sind v.a. die Texte, die Textlänge, der Schwierigkeitsgrad etc. speziell auf die Bedürfnisse der lernbeeinträchtigten Schüler abgestimmt. Auch dieses Schülerbuch ist en...
Stark in Gesellschaftslehre - Arbeitsheft 1
Dieses Arbeitsheft gehört zur Schulbuchreihe "Stark in Gesellschaftslehre" und deckt damit die Lernbereiche Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde ab. Diese Reihe des Schroedelverlags wurde in besonderem Maße für die Förderschulen entwickelt. Somit sind v.a. die Texte, die Textlänge, der Schwierigkeitsgrad etc. speziell auf die Bedürfnisse der lernbeeinträchtigten Schüler abgestimmt. Auch dieses Arbeitsheft ist entsprechend konzipiert. V...
Politik und Gesellschaft -  Ein Lexikon zum politischen und gesellschaftlichen Grundwissen
Der "Schülerduden Politik und Gesellschaft" - nun bereits in der 5., neu bearbeiteten Auflage erschienen - stellt umfassendes, faktenreiches und aktuelles (berücksichtigt wurden Ereignisse bis November 2004) Wissen zum Gemeinschaftskunde- bzw. Sozialkunde- bzw. Politikunterricht bereit und ist an den Lehrplänen der Sekundarstufen I und II orientiert. Die einzelnen Stichwörter werden prägnant erklärt und hin und wieder durch Farbfotos oder f...
Lexikon der politischen Bildung -
Das vorliegende Nachschlagewerk kann durchaus als Standardwerk für die schulische und außerschulische politische Bildungsarbeit bezeichnet werden. Es bietet mit seinem Registerband und den drei Einzelbänden in über 600 Stichworten einen umfangreichen Einblick in die Themen, Begriffe und Methoden der politischen Bildung. Arthur Thömmes, lehrerbibliothek.de

S: Zentrale Schlagwörter im Fachbereich Sozialkunde

« Zurück zur GesamtübersichtA  B  C  D  E  F  G  H  I  J  K  L  M  N  O  P  Q  R  S  T  U  V  W  Z  ... 

SchicksalsgemeinschaftSchulbuchSchuldenkatastropheSchuleSelbstbewußtseinSelbstverständnisSexualitätSicherheitspolitikSocial MediaSozialarbeitSoziale MarktwirtschaftSozialer Rechtsstaatsoziales KapitalSozialforschungSozialphänomenologieSozialpolitikSozialstaatSozialtheorieSozialwissenschaftenSoziologieSoziologiegeschichteSoziologische TheorieStaatStaatstheorienStammtischparolenStreitschlichtungSubjektSymbolik