Fachbereiche

Sozialkunde: religiöser Extremismus

Abgetaucht, radikalisiert, verloren? - Die Generation 50+ im Sog der Filterblasen
Die Autorinnen haben 2023 bereits ein thematisch ähnliches, aber auf (Filterblasen-)Kinder bezogenes Buch veröffentlicht: "Zwischen den Welten - Filterblasenkinder verstehen und unterstützen" (Vandenhoeck & Ruprecht, ISBN 9783525459232, 136 Seiten, EUR 25,00). Schon dort waren die Fallbeispiele und Lebensläufe der weitaus überzeugendste Teil der Darstellung, - weniger die theoretische Grundierung. Jetzt wenden sie sich der "Generation 50+ i...
Esoterik in der politischen Bildung -
Ob Astrologie, Alternativmedizin, Anthroposophie oder Verschwörungstheorien: Dieses Buch gibt Lehrer/innen methodische Anregungen und fundierte Einführungstexte zum breiten Feld Esoterik an die Hand. Die funktionale Bedeutung von Esoterik für den Einzelnen und die Gruppe wird nicht selten unterschätzt. Eosterik dient der Identitätsbildung auf verschiedene Weise: als Krisenkompensation, als "Befreiungs"erlebnis, als Lebenshilfe; Esoterik för...
Radikal religiös - Eine Jugendkultur zwischen Moderne und Tradition?
Religiös motivierte Radikalisierung, speziell gewaltbereiter Islamismus, werden in Öffentlichkeit und Medien breit diskutiert. Die individuellen Ausprägungen und die multikausalen Faktoren von islamistischer Radikalisierung wandeln sich aber stetig. Theoretische und empirische Analysen bilden eine wichtige Grundlage für ein tiefgreifendes Verstehen der Entwicklung und Ursachen von religiösen Radikalisierungsprozessen, die in familiären, sch...
Jugend und islamistischer Extremismus - Pädagogik im Spannungsfeld von Radikalisierung und Distanzierung
Islamistischer Extremismus hat unsere Gesellschaft in den zurückliegenden Jahrzehnten immer wieder vor Herausforderungen gestellt, die zunehmend auch als jugendbezogene und pädagogische Heraus- forderungen diskutiert wurden. Dieser Band, der am Deutschen Jugendinstitut (DJI) im Rahmen des Projekts „Arbeits- und Forschungsstelle Demokratieförderung und Extremismusprävention“ (AFS) ent- standen ist, versammelt aktuelle empirische Forschun...

R: Zentrale Schlagwörter im Fachbereich Sozialkunde

« Zurück zur GesamtübersichtA  B  C  D  E  F  G  H  I  J  K  L  M  N  O  P  Q  R  S  T  U  V  W  Z  ... 

RandgruppenRassismusRechte und GesetzeRechtsextremismusRechtspopulismusRechtsstaatRechtsstaatlichkeitReckwitzReflexionRegierenRegierungRegierungssystemReichtumReligionReligionssoziologiereligiöser ExtremismusRessentimentRessourcenRhetorikRitualeRollenspielRousseauRussland