Fachbereiche

Sozialkunde: Postkolonianismus

Sozialer Wandel -
Sozialer Wandel ist ein zentrales Thema soziologischen Denkens. Dieser druckfrische Band aus der Reihe "Einsichten - Themen der Soziologie" beschreibt Theorien des sozialen Wandels und ihre Kritik mit einem einführenden Überblick über die Perspektiven des globalen Nordens und Südens. Die etablierten westlichen Modernisierungstheorien und das Konzept des sozialen Wandels werden kritisch hinterfragt. Während bis in die 1960er Jahre hinein der ...
Postkoloniale Theologien - Eine Einführung
Globalisierung, Religion, Menschenrechte und Dekolonisierung sind wesentliche Themenbereiche der Postkolonialen Theorie (Postcolonial Studies), die im Deutschen auch unter dem Begriff Postkolonialismus gefasst wird. Postkoloniale und dekoloniale Studien werden weltweit bereits in vielfältiger Weise in der Theologie rezipiert. Dieses Lehrbuch greift zahlreiche Beispiele postkolonialer Theologien auf und ordnet sie zentralen Begriffen und Methoden...

P: Zentrale Schlagwörter im Fachbereich Sozialkunde

« Zurück zur GesamtübersichtA  B  C  D  E  F  G  H  I  J  K  L  M  N  O  P  Q  R  S  T  U  V  W  Z  ... 

ParteienPersonenPlanspielPlanungskonzeptPlatonPluralismusPolitikPolitikdidaktikPolitikerPolitikunterrichtPolitikwissenschaftPolitische BeteiligungPolitische BildungPolitische SystemePolitische Theoriepolitisches SystemPopkulturPopulismusPostkolonianismusPostmodernePraxis/MaterialPrekarisierungPrivatesPro-und-ContraProblemlösungenProduktionProjektePropagandaPräsentierenPublic HealthPublizistik