Fachbereiche

Sozialkunde: Gedenkstättenarbeit

Methoden Politischer Bildung - Handbuch für den sozialwissenschaftlichen Unterricht
Der vorliegende sechste Band der Reihe „Basiswissen Politische Bildung“ ist ein Methodenbuch. Es sind viele Faktoren, die den Lernprozess beeinflussen und steuern. Neben den Voraussetzungen der Lerner, dem Einsatz von Medien oder der Gestaltung der Lernumgebung können vor allem Methoden das Lernen zu einer spannenden und effektiven Sache machen. Daher sollte der Lehrende über ein entsprechendes Methodenrepertoire verfügen. Und das kann fac...
Projekte machen Schule - Projektunterricht in der politischen Bildung
Die Zeiten des lehrerzentrierten Unterrichts, bei dem die Schüler aufmerksam dem Lehrenden und seinen Worten lauschen, gehören zum Glück in vielen Schulen der Vergangenheit an. Handlungsorientierter Unterricht, bei dem die Schüler sich selbst auf die Suche nach Fragen und Antworten machen, zeigen vielerorts gute Ergebnisse. Auch die Projektarbeit ist eine Form von Lernen durch kreatives Handeln. Das vorliegende Buch stellt Beispiele der Proje...

G: Zentrale Schlagwörter im Fachbereich Sozialkunde

« Zurück zur GesamtübersichtA  B  C  D  E  F  G  H  I  J  K  L  M  N  O  P  Q  R  S  T  U  V  W  Z  ... 

GedenkstättenarbeitGegenwartsdiagnoseGeldGeldpolitikGemeinschaftGendergerechter KriegGerechtigkeitGeschichteGesellschaftGesellschaftliche TransformationsprozesseGesellschaftstheorieGesprächGesundheitGesundheitspolitikGesundheitswesenGewaltGleichheitGlobalisierungGriechenlandGrund- und MenschenrechteGrundrechteGrundwissen