Fachbereiche

Sozialkunde: Fallstudie

Fallstudienmethodik - Fallstudien erstellen, lösen und bewerten
Eine Fallstudie (case-study) ist eine empirische Erhebung, die ein Phänomen (den Fall) und den dazugehörigen Kontext untersucht. Sie wird angewendet um real beobachtbare Fälle zu verstehen. Dieses Buch bietet eine Vorgehensweise in neun Schritten und zeigt, wie Fallstudien systematisch erarbeitet und als Design der explorativen Forschung genutzt und angewendet werden. Die Fallstudie ist in vielfacher Hinsicht eine nützliche Methode. Sie läss...
Ich war Guttenbergs Ghost - Eine Satire
Wer ist nicht fasziniert vom Aufstieg und Fall von Karl-Theodor zu Guttenberg. Egal, ob man ihn bewundert, bemitleidet oder man sich nur wundert: Zu Guttenberg hat die Gemüter erregt und für Diskussionsstoff gesorgt. Ist er nun nur der aalglatte Betrüger auf Erfolgskurs, der überforderte Familienvater mit kleinen Schwächen, aber großem rhetorischen Talent, oder der untalentierte Angebertyp, dessen Erfolge in erster Linie auf anderer Leu...
Methoden Politischer Bildung - Handbuch für den sozialwissenschaftlichen Unterricht
Der vorliegende sechste Band der Reihe „Basiswissen Politische Bildung“ ist ein Methodenbuch. Es sind viele Faktoren, die den Lernprozess beeinflussen und steuern. Neben den Voraussetzungen der Lerner, dem Einsatz von Medien oder der Gestaltung der Lernumgebung können vor allem Methoden das Lernen zu einer spannenden und effektiven Sache machen. Daher sollte der Lehrende über ein entsprechendes Methodenrepertoire verfügen. Und das kann fac...

F: Zentrale Schlagwörter im Fachbereich Sozialkunde

« Zurück zur GesamtübersichtA  B  C  D  E  F  G  H  I  J  K  L  M  N  O  P  Q  R  S  T  U  V  W  Z  ... 

FachdidaktikFallanalyseFallstudieFamilieFaschismusFeindbilderFlüchtlingeFrauenFreiheitFreizeitFremdenfeindlichkeitFriedenFriedensethikFriedensförderungFundamentalismus