Fachbereiche

Sozialkunde: erkundung

Methoden Politischer Bildung - Handbuch für den sozialwissenschaftlichen Unterricht
Der vorliegende sechste Band der Reihe „Basiswissen Politische Bildung“ ist ein Methodenbuch. Es sind viele Faktoren, die den Lernprozess beeinflussen und steuern. Neben den Voraussetzungen der Lerner, dem Einsatz von Medien oder der Gestaltung der Lernumgebung können vor allem Methoden das Lernen zu einer spannenden und effektiven Sache machen. Daher sollte der Lehrende über ein entsprechendes Methodenrepertoire verfügen. Und das kann fac...
Methodentraining für den Politikunterricht II -
Eine Flut an Methodenbüchern überschwemmt mittlerweile den Büchermarkt. Und das schafft nicht nur Ordnung, sondern manchmal auch Verwirrung, denn die Methoden müssen auch zu den Lehrpersonen und der Lerngruppe passen. Der vorliegende Band "Methodentraining für den Politikunterricht II" gibt vielfältige Anregungen und legt Wert darauf, dass die vorgestellten Methoden nur Mittel zum Zweck sind. Sie sind ein Werkzeug, um "optimale Bedingungen ...
Methodentraining für den Politikunterricht -
Das anregend und anschaulich gestaltete Methodenbuch für den Politikunterricht bietet eine Vielfalt an Möglichkeiten, Schülerinnen und Schüler in der schulischen und außerschulischen Bildungsarbeit für politische Themen zu begeistern. Methoden sind Hilfsmittel, um Inhalte zu vermitteln. Und da sollte auch der Politikunterricht ggenüber anderen Fächern nicht zurückstehen. Das vorliegende Methodentraining kann in vielen Aspekten auch auf a...

E: Zentrale Schlagwörter im Fachbereich Sozialkunde

« Zurück zur GesamtübersichtA  B  C  D  E  F  G  H  I  J  K  L  M  N  O  P  Q  R  S  T  U  V  W  Z  ... 

EgoismusEine WeltEinführungEinheitEinkommenEinsamkeitEmigrationEmpirische ForschungEmpirische SozialforschungEntwicklungspolitikErfahrungenErfolgErfolgsgeschichteErinnerungenerkundungEuropaEuropäische UnionEuropäische WerteExpertenbefragungExtremismus