Fachbereiche

Sozialkunde: demografische Forschung

Soziologie des Alters -
Diese Einführung in die Soziologie des Alters liegt hiermit in erweiterter und auch auf aktuelle Probleme wie Corona bezogener Neuauflage vor. Sie behandelt die wichtigsten Themen und Positionen der Altersoziologie im kompakten Überblick. Alter wird dabei auch als Altern begriffen, also nicht nur als Phase am Lebensende, sondern als lebensübergreifender Prozess. Demografischer Wandel und kontinuierlich steigende Lebenserwartung sowie das Leben...
Das Methusalem-Komplott -
Das Buch von Frank Schirrmacher informiert, macht nachdenklich und erschreckt. Das ganze Ausmaß der demografischen Entwicklung haben sich viele Menschen noch nicht realistisch vor Augen geführt. Der Prozess der Überalterung ist fast unaufhaltbar. Deshalb müssen wir uns heute schon dagegen wehren, das alte Menschen als Belastung gesehen werden. Die "spektakuläre Kulturwende", die der Autor fordert, nimmt erst dann ihren Anfang, wenn wir uns m...

D: Zentrale Schlagwörter im Fachbereich Sozialkunde

« Zurück zur GesamtübersichtA  B  C  D  E  F  G  H  I  J  K  L  M  N  O  P  Q  R  S  T  U  V  W  Z  ... 

DDRdemografische ForschungDemographieDemokratieDemokratiepädagogikDeutsche GeschichteDeutscher HerbstDeutschlandDidaktikDigitale DemokratieDigitale TransformationDigitalisierungDiskriminierungDonald TrumpDrogen