 | DIe Reihe "Cantantibus Organis" besteht bereits aus zahlreichen Bänden, von denen nun im Verlag Heinrichshofen & Noetzel einige wiederaufgelegt worden sind. So auch der vorliegende Band 1, herausgegeben von Eberhard Kraus. In diesem Band versammelt Kraus zwanzig mittelschwere Orgelstücke alter Meister zur Advents- und Weihnachtszeit. Der älteste Komponist ist John Redford, der um 1485 geboren worden ist, der jüngste Komponist Marianus Königs... |  | Dieser Klassiker unter den Liederbüchern für die Schule liegt seit 2018 in überarbeiteter Fassung vor und weiß nach wie vor zu überzeugen:
Mit den hier vorliegenden Playbacks gelingt das Begleiten der Lieder auch der im schulpraktischen Klavierspiel eher ungeübten Lehrkraft. In guter Qualität und mit abwechslungsreicher Besetzung kommt Schwung in jede Musikstunde.
Gerade bei aktuellen Popsongs ist die Begleitung auf dem Klavier lange nic... |
 | Dieser Klassiker unter den Liederbüchern für die Schule liegt seit 2018 in überarbeiteter Fassung vor und weiß nach wie vor zu überzeugen:
Nach wirkungsvollen Einsingübungen (S.8-11) stehen leichte Lieder für den Anfang, die sich für Chorgruppen genauso eignen wie für Schulklassen.
Die anschließende Liedauswahl bildet das gesamte Repertoire des schulisch relevanten Liedguts ab. Deutsches Volksliedgut ist genauso aufgenommen wie Lieder... |  | Das beliebte Liederbuch für die Grundschule "Sim Sala Sing" wurde 2019 neu aufgelegt und durch verschiedene Lieder und hilfreiche Workshops ergänzt. Wer das Buch noch nicht kennt, der wird schon beim Durchblättern begeistert sein von der riesigen Auswahl an Liedern unterschiedlichster Stilrichtungen, mal klassisch traditionell, mal modern, mal live aufgenommen, mal im Tonstudio. In den neuen Ergänzungs-CDs ist zum Beispiel das Lummerlandlied ... |
 | Wer könnte sich einen besseren Gitarrenlehrer vorstellen, als Rolf Zuckowski, den Vater der Kinderlieder? In Rolfs Gitarrenschule sind nicht nur viele Klassiker wie "Die Jahresuhr", "Die Vogelhochzeit", "Wie schön, dass du geboren bist" und viele weitere mit Noten und Akkorden abgedruckt, sondern auch viele Grundlagen erklärt. So bekommen Anfänger, die zwar Grundkenntnisse haben, aber das Gitarrenspielen noch einmal von Grund auf lernen wolle... |  | Alle Jahre wieder... werden im Blockflötenunterricht Weihnachtslieder eingeübt. Dafür gibt es viel Auswahl, doch meistens werden die traditionellen Lieder bevorzugt. Dieses Heft bietet 36 Weihnachtslieder, von den alten wie "Es kommt ein Schiff" oder "Vom Himmel hoch, da komm ich her" bis zu "Stille Nacht". Einige englische Lieder runden die Auswahl ab: "Joy to the World" von Händel, aber auch neuere wie "Rudolph, the Red-Nosed Reindeer". So ... |
 | Wer für Weihnachten noch neue Kinderlieder sucht, die auch schon die Kleinsten mitsingen können, der wird bei dieser CD und dem gleichnamigen Heft fündig. Viele der Lieder sind tatsächlich neu, die Melodien einfach und nicht zu schnell. So können auch Kindergartenlieder mitsingen. Reinhard Horn singt wie auch allen CDs seine Telbst komponierten Lieder mit. Manche Lieder wie "Kleines Licht aus Betlehem" sind bekannt. Über diese Lieder freute... |  | "Conni feiert Weihnachten" ist ein tolles Buch, denn es verbindet die Freude am Geschichten hören bzw. lesen mit dem Spaß zu singen und ein CD anzuhören und natürlich die Vorfreude auf Weihnachten und alles was dazu gehört. Dies alles kann man mit diesem Buch machen. Die Kinder können eine Geschichte rund um die beliebte Heldin Conni betrachten bzw. vorgelesen bekommen, als Conni mit ihrer Familie Weihnachten feiert. Dazwischen findet man B... |
 | Das Praxisheft "Kling Glöckchen" von Nadine und Patrick van der Gieth aus dem BVK-Verlag umfasst als Ringbuch gebunden viele kleine Nettigkeiten, die die Weihnachtszeit verschönern können. Von Singen, Basteln, Backen über Malen, Nähen und Geschichten findet man hier alles, was die kindliche Weihnachtszeit schöner machen kann. Das Heft ist so aufgebaut, dass sich auf der rechten Seite immer ein Lied mit Noten und Text befindet. Dieses ist zu... |  | Weihnachtslieder für die Blockflöte - hier eine gute Auswahl: Sortiert sind sie nach dem Stimmenumfang der Melodie. So beginnt es mit dem Quintumfang der linken Hand, und da finden wir neben Klassikern wie "A, a, a, der Winter, der ist da!", dem Refrain von "Jingle bells" und dem schlesischen Lied "Was soll das bedeuten" auch eine Weise aus Argentinien und eine von der Autorin komponierte Wiegenmelodie im Dreivierteltakt. So setzt sich die viel... |
 | Der zweite Band "Mit der Sopranblockflöte durch die Weihnachtszeit" knüpft nahtlos an den ersten an. Wieder wird stufenweise im Schwierigkeitsgrad fortgeschritten. Zusätzlich zu den Tönen des ersten Bandes kommen nach und nach weitere Halbtöne (cis, gis und es) und überblasene Töne (g und a) hinzu. Auch hier orientiert sich das Heft dabei an der Blockflötenschule "Von Ton zu Ton" der Autorin Eva-Maria Zahner, doch ist ein Einsatz neben j... |  | "Mit der Sopranblockflöte durch das ganze Jahr": In diesem Heft finden sich kleine Stücke zu Frühling, Sommer, Herbst und Winter, aber auch zu den Festen Neujahr, Karneval, Ostern, St. Martin, Nikolaus und Weihnachten. Jedes Kapitel bietet Lieder in steigendem Schwierigkeitsgrad: Vom Zwei-Ton-Lied mit der Rufterz c´´ und a´ über den Quintumfang von g´ bis d´´ und schließlich die Tonleiter bis zum c´ hinunter. Damit kann man zu jeder J... |