 | Und sie rocken noch immer, die alten Männer einer der bekanntesten Rockbands der Musikgeschichte: die Rolling Stones. Sie sind fest verbunden mit den Namen Mick Jagger und Keith Richards und mit Songs wie "Satisfaction", "Paint It Black" oder "Angie". Doch von einem Bandenmitglied der ersten Stunde ist heute noch kaum die Rede, von Brian Jones. Er war der eigentliche Gründer der Band, der auch den Ton angab und den unverwechselbaren Sound kreie... |  | Wer kennt sie nicht, die „Hymne der Wende“ mit dem Titel „Wind of Change. Der Song der Scorpions traf den Nerv der Zeit (Mauerfall, Glasnost, Perestroika) und wurde zudem zu einem Ohrwurm. Die 1965 gegründete Band gehört zu den wenigen deutschen Interpreten, die internationalen Ruhm erlangte und auf den großen weltweiten Rockfestivals zu Gast war. Im vorliegenden Buch beschreibt Martin Popoff die bewegende Geschichte der Hard-Rockband au... |
 | Billy Joel, das ist der "Piano Man" und einer der erfolgreichsten Songwriter der populären Musikszene. Songs wie Uptown Girl, Leningrad, We Didn t Start The Fire oder River Of Dreams machten ihn bekannt. Der amerikanischen Musikjournalisten Fred Schauers hat eine Biografie geschrieben, die aus vielen Gesprächen entstanden ist. Darin wird der Künstler und Mensch Billy Joel einfühlsam und authentisch beschrieben. Ausgangspunkt ist seine Kindhe... |  | Bei den legendären Bands der Rock- und Popmusik stehen meist die Interpreten der Musik im Rampenlicht. Das ganze Interesse gilt ihrer Kunst. Doch manchmal sind es vor allem die Männer und Frauen im Hintergrund, die den eigentlichen Ruhm der Musiker ausmachen. So war es auch bei den Beatles. Der manchmal als „fünfter Beatle“ bezeichnete Sir George Martin und hat als Musikproduzent den Weg der Beatles maßgeblich beeinflusst. Nachdem einige ... |
 | Die Rolling Stones zählen zu den bekanntesten Rockbands der Welt und zu den dienstältesten. Seit 50 Jahren schreiben sie Musikgeschichte und ihre Songs erlangten Kultstatus (Honky Tonk Women, Jumpin’ Jack Flash, Brown Sugar, You Can't Always Get What You Want, Satisfaction u. a.). Und sie kommen auch im neuen Jahrtausend nicht zur Ruhe. Mick Jagger, Keith Richards, Bill Wyman und Charlie Watts standen häufig durch ihren exzessiven Lebensstil... |  | In den 1980er Jahren gehörten sie zu den ganz großen Bands und zählten zu den Protagonisten der New Romantic. Die Rede ist von Duran Duran und das sind Simon Le Bon (Stimme), Nick Rhodes (Keyboards), John Taylor (Bass), Andy Taylor (Gitarre) und Roger Taylor (Schlagzeug). Zu ihren größten Hits gehören Titel wie "Planet Earth", "Girls On Film" und "Rio". John Taylor entführt die Leser im vorliegenden Buch „Gefährlich gute Grooves“ in ... |
 | „Ladies and Gentlemen, the Greatest Rock and Roll Band in the World ... The Rolling Stones!“ Biografien über die Rolling Stones gibt es eine Menge. Sam Cutler hat eine sehr authentische Biografie über eine der spektakulärsten Rockbands der letzten Jahrzehnte geschrieben. Authentisch vor allem deshalb, weil er als Tourmanager zeitweise dabei war und persönlichen Einblick hatte besonders in die Anfangszeit und die aufregenden Tourneen und B... |  | Die Beatles und Deutschland? Auf den ersten Blick erkennen die meisten Menschen da wohl keinen Zusammenhang. Fans der Fab Four allerdings wissen, dass es eine enge Verbindung zwischen dem Land und den Musikern gibt. Nicht nur, dass die smarten Engländer einen Großteil ihrer Anfangszeit in Hamburg verbrachten und dort im berühmten StarClub auftraten, sie hatten auch enge Freunde in Deutschland. So zum Beispiel Astrid Kirchherr oder Jürgen Voll... |