 | Die Geschichte „Das goldene Karussell“ erzählt von Rita, einem kleinen Mädchen und ihrer erstaunlichen Traumreise auf einem der goldenen Pferde des Kirmeskarussells. Die CD enthält die 22 Musiktitel, die innerhalb der Geschichte ihren Einsatz finden sowie eine vollständige Lesung mit Musik, so dass die CD auch ohne die Material-Mappe „Das goldene Karussell“ des Auer-Verlags als Hörspiel eingesetzt werden kann. Pianistin der Klavierst... |  | Durch dieses Buch wird endlich der Nachfrage nach Literatur für den fächerübergreifenden Unterricht in den musikalisch-ästhetischen Fächern Rechnung getragen. Wahrnehmen (Sehen und Hören), gestalten (malen und musizieren) und sich bewegen – Kunst und Musik sollen ganzheitlich erfahrbar gemacht werden. Ingrid Engel gibt hierzu Beispiele, die sich aufgrund ihrer Komplexität vor allem in Form von Projektarbeiten hervorragend realisieren las... |
 | In diesen Bänden finden Lehrerinnen und Lehrer Ideen und praktische Übungen, mit deren Hilfe sie die musikalischen Fähigkeiten ihrer Schüler/innen entwickeln und das Gehör schulen können.
Die Kinder werden für den Umgang mit Musik sensibilisiert. Sie lernen Musik bewusst zu hören, sie selbst zu schaffen, zu improvisieren, Musik aufzuführen und zu verstehen. Vor allem aber helfen die Übungen Kindern dabei, eine persönliche Beziehung ...... |  | "Man hört nur mit dem
Herzen gut..."
... in Anlehnung an Antoine de SaintExuperys "Man sieht nur mit dem Herzen gut" seines "Kleinen Prinzen".
Dieses Heft widmet sich dem Anliegen, die in vergangenen Jahrzehnten aus verständlichen, vielschichtigen Gründen weniger gepflegte emotionale Seite der Musikin derSchule mit einigen Denkanstößen, Erfahrungsbe'richten und Unterrichtsbeispielen wieder zu thematisieren.
Was nicht gepflegt wird, ver...... |