Fachbereiche

Musik: Formen

Die Rhythmik Werkstatt - Von der Körpererfahrung zum ganzheitlich-kreativen Gestalten
Auf der Suche nach Literatur zur Rhythmik stieß ich zufällig auf dieses Buch. Sein Äußeres verrät ein typisches Arbeitsbuch. Die Einführung zeichnet den Entwicklungsweg der Rhythmik und den Reifungsprozess der Autorin in sehr ansprechender und interessanter Weise nach. Viele Zusammenhänge der klassischen Rhythmik werden kurz auf 14 Seiten verdeutlicht. Im weiteren zeigt Frau Herdtweck wie Rhythmus im gesamten Leben und den meisten Ausdruc...
Fächerübergreifender Musikunterricht - Konzeption und Modelle für die Unterrichtspraxis
Leider ist es immer noch die Regel, dass Lehrerinnen und Lehrer das Fach, das sie unterrichten, für das Wichtigste halten und nicht bereit sind, über die Grenzen des eigenen Faches zu blicken. Dabei bietet der fächerübergreifende Unterricht die große Chance, Problemstellungen nicht nur aus der Sicht eines Fachgebietes, sondern in ihrer Vielschichtigkeit zu betrachten. Und nicht nur fachlich, sonderna uch methodisch besteht die Möglichkeit d...
Arrangieren in Rock, Pop und Jazz - Fakten und Know- How
Arrangements selber oder mit Schülern im Unterricht zu schreiben, das war bisher nur aufgrund der Kreativität und musikalischen Erfahrung des Musiklehrers oder nach mühsamen Zusammensuchen der Informationen aus verschiedenen Quellen möglich. In der Ausbildung lernt man oft nur das Arrangieren für klassische Musik oder für Schulinstrumente. Mit dem Buch „Arrangieren in Rock, Pop und Jazz“ hat Daryl Runswick eine große Lücke in der de...
Arrangieren und Produzieren - 4. überarbeitete Auflage
Musiklehre, eine sonst eher „trockene“ Materie, wird hier, bezogen auf das Arrangieren und Proudzieren von Musik jeglicher Art, anschaulich aufbereitet. Wie schon das ausführliche Inhaltsverzeichnis zeigt, sind die beiden Autoren, Peter Kellert und Markus Fritsch, in ihrer Darstellung sehr systematisch vorgegangen. Alles Wesentliche wird knapp und anschaulich dargestellt, die Erläuterungen sind gut verständlich. Die kleinschrittige Untergl...
Arrangement & Orchestration - Das A  & O für Arrangeure
Das anregende und praxisorientierte Handbuch von Bernhard G. Hofmann bietet umfangreiches Material für Musiker, die sich als Arrangeure betätigen wollen. Dabei ist eine fundierte Kenntnis von Allgemeiner Musik und Notationslehre eine wichtige Voraussetzung, um damit arbeiten zu können. Das Buch in kompakter Form und systemnatisch aufbereitet, mit welchen Mitteln und Methoden das Arrangieren und Komponieren zu einer erfolgreichen Arbeit werden ...

F: Zentrale Schlagwörter im Fachbereich Musik

« Zurück zur GesamtübersichtA  B  C  D  E  F  G  H  I  J  K  L  M  N  O  P  Q  R  S  T  U  V  W  Y  Z  ... 

Fachdidaktik MusikFairplayFamilieFansFeiernFensterbilderFesteFeste feiernFigurenFilmFilm zum ThemaFilmMusicFilmmusikFingersatzFlorenzFlöteFlötenFolkFolkmusikFolksongsFormFormenFormenlehreforteFotosFrauenFrauenchorFreddie MercuryFreiarbeitFreiarbeitsmaterialFreizeitFreundeFreundschaftFriedenFriedensliederFrühlingFunkFunktion der StimmeFunktionsharmonikFußballfächerübergreifendFächerübergreifenderFächerübergreifender UnterrichtFörderungfür Erwachsenefür Kinder