Fachbereiche

Musik: Form

Bläser arrangieren - DER WEG ZUM PERFEKTEN BLÄSERSATZ
Das Arrangieren ist für die meisten Musiker ein sehr komplexes Thema. Um ein gutes Arrangement schreiben zu können, müssen viele Teilbereiche wie Harmonielehre, Tonsatz, Satztechniken, Instrumentierung u.s.w. beherrscht werden. Dazu kommt dann noch die jahrelange Erfahrung, die es meist erst ermöglicht, spezielle musikalische Ideen bzw. Vorstellungen entsprechend umzusetzen. Das Buch „Bläser arrangieren“ gibt in sehr detaillierter aber...
Popularmusiklehre Pop, Rock, Jazz. - Harmonielehre - Komposition - Arrangement. Mit Aufgaben und Lösungen
Musiklehre, eine sonst eher „trockene“ Materie, wird hier, bezogen auf Pop, Rock und Jazz, anschaulich aufbereitet. Wie schon das ausführliche Inhaltsverzeichnis zeigt, ist Markus Lonardoni in seiner Darstellung hier sehr systematisch vorgegangen. Alles Wesentliche wird knapp und anschaulich dargestellt, die Erläuterungen sind gut verständlich. Die kleinschrittige Untergliederung steigert den Gebrauchswert des Buches, da man das Gewünscht...
Die neue Jazz-Harmonielehre - Verstehen, Hören, Spielen
Die Improvisation im Jazz lebt von der individuellen Lebendigkeit und Vielfältigkeit. Daher erscheint es zunächst schwer nachvollziehbar, diese zu schematisieren. Der Autor des vorliegenden Werkes "Die neue Jazz-Harmonielehre" hat dennoch den Versuch unternommen, die Theorie und praktische Umsetzung der Improvisation in einem Lehrwerk umzusetzen. Da wird schon eine Menge praktischer Erfahrung vorausgesetzt, um sich in die Welt der Skalen und Ak...
Ullstein Multimedia Lexikon der Musik 3 - Das interaktive Standardwerk der Klassik
Das vorliegende multimedial aufbereitete Lexikon der klassischen Musik bietet viele Vorteile für den Benutzer. Durch die anschaulichen Darstellungen und die einfache Handhabung lassen sich schnell gut aufbereitete Informationen über klassische Musik aufrufen. Auch das Anhören der Musikbeispiele gibt neben dem visuellen Eindruck einen guten Einblick. Eine Software, die auch in der Schule ihren Platz finden sollte. Arthur Thömmes, lehrerbibl...

F: Zentrale Schlagwörter im Fachbereich Musik

« Zurück zur GesamtübersichtA  B  C  D  E  F  G  H  I  J  K  L  M  N  O  P  Q  R  S  T  U  V  W  Y  Z  ... 

Fachdidaktik MusikFairplayFamilieFansFeiernFensterbilderFesteFeste feiernFigurenFilmFilm zum ThemaFilmMusicFilmmusikFingersatzFlorenzFlöteFlötenFolkFolkmusikFolksongsFormFormenFormenlehreforteFotosFrauenFrauenchorFreddie MercuryFreiarbeitFreiarbeitsmaterialFreizeitFreundeFreundschaftFriedenFriedensliederFrühlingFunkFunktion der StimmeFunktionsharmonikFußballfächerübergreifendFächerübergreifenderFächerübergreifender UnterrichtFörderungfür Erwachsenefür Kinder