Fachbereiche

Musik: Didaktik

Präsenz und Stimme - Für mehr innere Stärke und Freude im Lehrberuf
Lehrergesundheit ist ein wichtiges Thema in der Lehrerfortbildung. In diesem ausführlichen Handbuch wird der Fokus auf die Aspekte der Präsenz (Teil I) und der Stimme (Teil II) gelegt - zwei wesentliche Faktoren für eine gelingende Berufsausübung Lehrender. Immer wieder gehört es nämlich für Lehrende zum Alltag, dass Stimmprobleme auftreten. Und gerade am Anfang der Ausbildung muss viel Wert auf den guten Klang der Stimme im Klassenraum ge...
Wissenschaftliches Arbeiten am Mac - in Schule, Studium und Promotion
In fast allen Schulfächern werden Referate und Hausarbeiten gefordert. Im Rahmen des Mittleren Schulabschlusses und des Abiturs wird erstes wissenschaftliches Arbeiten gefordert. Selten hat man als Lehrkraft in der Schule Zeit, die Schüler dazu anzuleiten. Und im Studium wird dann bereits vorausgesetzt, dass die Studierenden wissenschaftliches Arbeiten beherrschen. Deshalb ist es besonders praktisch, dass es jetzt ein Buch zum Wissenschaft...
Kompetenzorientiertes Lehren und Lernen im Religionsunterricht  -
Traditionelle, auf reine Wissensvermittlung ausgerichtete Unterrichtsmethoden treffen auf Grenzen, wenn theoretisches Wissen in Handlungskompetenz umgewandelt werden muss, d.h. wenn das Gelernte eigenständig angewendet bzw. umgesetzt werden soll. In der Didaktik besteht zunehmend Einigkeit darüber, dass die Ursachen für die mangelnde Handlungskompetenz der Schulabsolventinnen und -absolventen vor allem in der Art des Unterrichts zu finden sind...
Fächerübergreifender Musikunterricht - Konzeption und Modelle für die Unterrichtspraxis
Leider ist es immer noch die Regel, dass Lehrerinnen und Lehrer das Fach, das sie unterrichten, für das Wichtigste halten und nicht bereit sind, über die Grenzen des eigenen Faches zu blicken. Dabei bietet der fächerübergreifende Unterricht die große Chance, Problemstellungen nicht nur aus der Sicht eines Fachgebietes, sondern in ihrer Vielschichtigkeit zu betrachten. Und nicht nur fachlich, sonderna uch methodisch besteht die Möglichkeit d...
Vom Bilde aus ... - Beiträge des Faches Kunst für andere Fächer
Fächerübergreifender Unterricht hat seit den 1990er Jahren zunehmend an Bedeutung gewonnen. Er findet sich in Lehrplänen und bildungspolitischen Empfehlungen, hat aber in der Schulpraxis noch nicht umfassend Eingang gefunden. Während das Fach Musik schon seit längerem versucht, seinen Stellenwert im Fächerkanon durch Zusammenarbeit mit anderen Fächern zu stärken, hatte das Fach Kunst bisher eine sichere Stellung innerhalb des schulischen ...
Fächerübergreifender Unterricht aus der Sicht des Faches Musik - Eine historisch-systematische Untersuchung von Theorien und Praxen sowie der Entwurf eigener Modelle und einer Konzeption des fächerübergreifenden Unterrichts mit Musik
Schülerinnen und Schülern beklagen immer wieder, dass fast jeder Lehrer sein Fach für das Wichtigste hält. Fächerübergreifender Unterricht ist im Schulalltag eher eine Seltenheit. Die Autorin des vorliegenden Buches richtet ihren Blick auf das Fach Musik un die die Bedeutung der Zusammenarbeit mit anderen Fächern. Dabei wird deutlich, dass gerade das Fach Musik viele Ansatzpunkte bietet, sich vom fachisolierten zum fächerübergreifenden U...
Entspannung in Kindergarten und Grundschule -
Jeder weiß, wie notwendig es ist, sich zu entspannen. Manche haben hierzu einen leichten Zugang, andere tun sich schwer. Kindern geht es nicht anders. Entspannung nützt Kindern viel: Sie spielen fröhlicher, sie fühlen sich gesünder, entwickeln mehr Fantasie, können mehr erzählen und genießen ihren Alltag....
Stimmbildung - Wissenschaftliche Grundlagen - Didaktik - Methodik
· „Stimmbildung“ hat seinen Weg als Hochschullehrbuch gefunden und erscheint nunmehr in dritter, vollständig überarbeiteter und erweiterter Auflage. Es wendet sich an Studierende und Praktiker der Fachbereiche Gesangspädagogik, Stimmbildung, Schulmusikerziehung, Chorleitung, Logopädie u. a., die sich systematisch und wissenschaftlich fundiert mit dem Fachgebiet der Stimmpädagogik beschäftigen wollen. Das Buch schlägt überfällige BrÃ......

D: Zentrale Schlagwörter im Fachbereich Musik

« Zurück zur GesamtübersichtA  B  C  D  E  F  G  H  I  J  K  L  M  N  O  P  Q  R  S  T  U  V  W  Y  Z  ... 

Das Gleichnis von den TalentenDas goldene KalbDDRDealerDeath MetalDeep PurpleDepeche ModeDeutschdeutsche LiederDeutschlandDeutschrapDialogoperDiatonikDichtungDidaktikDie ModerneDie Toten HosenDirigatDirigentDisco HouseDiscographieDiskografieDiskographieDissonanzenDJDominantkettendownloadenDrehbuchDrehscheibeDreiklängeDrogenDruckcenterDrumDrum EditorDrummaschineDur-KadenzDur-Moll-SystemDVDDylanDylan, BobDämpfen