Fachbereiche

Musik: Atemstütze

Vergleich von Sprechstimmen und Singstimmen - Ein Überblick über die aktuelle Fachliteratur
Clara Finke hat im Juni 2009 ihre Bachelor-Abschlussarbeit über den "Vergleich von Sprechstimmen und Singstimmen" geschrieben. Sprechstimme und Singstimme sind zwei Ausdrucksformen der menschlichen Stimme, sie haben je eine unterschiedliche Funktion. Finke gibt in der Arbeit zunächst einen "Überblick über die aktuelle Fachliteratur" und stellt dar, welche Bücher welche verschiedene Ansätze haben. Es werden unterschiedliche Definition von Sp...
POWERVOICE - Die praxisorientierte Methode für den Rock-/Pop-Gesang
Als Sänger und Coach aus dem Rock-/Popbereich hat Andrés Ballhorn seine Erfahrungen in diesem praxisorientierten Buch zusammengefasst. Herausgekommen ist eine Mischung aus Theorie und Praxis, die vor allem für Anfänger verständlich dargestellt ist. Ballhorn erklärt systematisch die physiologischen Hintergründe des Singens. Die Abbildungen sind sehr schematische gehalten, dadurch aber sehr verständlich (z.B. Abb. zur Atmung und zum Kehlkop...
Singen macht glücklich - Atem - Körper - Stimme
Singen kommt zu kurz in Schulen, Kindergärten und in den Familien. Es muss unbedingt wieder gefördert werden. So könnte man den Tenor vieler Veranstaltungen der Bundesschulmusikwoche zum Thema „Stimme(n) ...“ 2006 in Würzburg zusammen fassen. Aber in den Medien ist Singen inzwischen ein Thema, denn „Singen macht glücklich und gesund“, wie es in vielen Veröffentlichungen heißt. Mehrere Initiativen haben sich inzwischen gebildet, um ...
Singing for the Stars - A Complete Program for Training Your Voice
Im vorliegenden englischsprachigen Band wird die Methode "Speech Level Singing" vorgestellt. Ziel dieser Technik ist es, egal wie hoch, laut, tief oder leise man singt, der Kehlkopf sich immer in einer entspannten Position befindet (wie beim nicht anstrengenden Sprechen). Es sollte sich beim Singen nicht anders anfühlen wie beim Sprechen. Bevor die einzelnen Übungen vorgestellt werden, werden die physiologischen Vorgänge beim Singen erläutert...
Gesang - Technik, Interpretation, Repertoire
Der Band "Gesang" aus der Reihe "Schott Master Class" bietet eine anspruchsvolle multimediale Möglichkeit, sich mit Gesangstechnik und Interpretation auseinander zu setzen. Der bekannte Tenor Christoph Prégardien gewährt in dem Buch mit DVD dem Leser, Hörer und Betrachter einen Einblick in seine Gesangstechnik und seine Arbeitsweise mit Gesangsschülern. Besonders die DVD mit insgesamt 240 Minuten Spieldauer macht die sängerischen Themen und...
Vocals Step by Step - Die moderne Gesangsschule für Selbststudium und Unterricht
Viele Jugendliche träumen davon, in einer Band zu singen und erfolgreich zu werden. Doch am Anfang steht der Schweiß und am Ende hoffentlich der Erfolg. Doch bis dorthin ist es ein langer Weg. Wie jedes andere Instrument bedarf auch die Stimme eines ständigen Trainings. Wer kein Geld für einen Gesangslehrer hat, der sucht sucht sich eine entsprechende Gesangshilfe. Das vorliegende Lehrwerk "vocals. Step by step" ist sehr gut für den Selbstun...
Atlas der Gesangskunst -
Der "Atlas der Gesangskunst" bietet dem Sänger eine umfangreiche und kompakte Einführung in die Welt des Gesangs. Neben kurzen Kapiteln über die Theorie und Praxis der Geangskunst widmet sich das Buch in großen Teilen eher der Geschichte der Gesangskunst. Wer eine Einführung und Hilfe für das Gesangstraining erwartet, liegt bei diesem Buch falsch. Es thematisiert in erster Linie die historische Entwicklung des Singens, die für so manchen M...
Die Kunst des Singens -
Es gibt Standardwerke, die über Jahrzehnte Menschen in der Aus- und Weiterbildung begleiten. Das ist auch bei dem vorliegenden Werk von Viktor Fuchs der Fall. "Die Kunst des Singens" bietet eine anspruchsvolle und unterhaltsame Einführung in die Gesangstechnik. Die Stimme ist ein Instrument, das gepflegt und trainiert werden muss. Viktor Fuchs verfügt als langjähriger Gesangslehrer über eine reiche Erfahrung und profunde Kenntnisse, die er i...

A: Zentrale Schlagwörter im Fachbereich Musik

« Zurück zur GesamtübersichtA  B  C  D  E  F  G  H  I  J  K  L  M  N  O  P  Q  R  S  T  U  V  W  Y  Z  ... 

a cappellaAbmischenAbschiedAC/DCAchtelnoteAdventAerosmithAffektAkkordbildungAkkordeAkkordeonAkkordfolgenAkkordsymbolschriftAkkordwechselAlbenAlice CooperAltblockflöteAlte MusikAnalog-FilterAnalyse von MusikAnarchyAnekdotenAngebotsvorbereitungAnsatzAnschlagAnschlaghandAnschlagtechnikenAnsätzeArbeitsblätterArchivierenArnold SchönbergArragementsArrangementArrangementsArrangerarrangierenArtikulationAtemAtemstützeAtmungAudioAudio CD BrennerAudio ConverterAudio EditorAudio RipperAudio StudioAudio-CDAudio-ConverterAudio-PlayerAudio-RipperAudio-StreamerAudioeditorAudioIDAufbauAufführungAufnahmeAufnahmefunktionaufnehmenAuftrittAuftritteAusspracheAussspracheAutobiografie