Fachbereiche

Mathematik: Sprache und Mathematik

Die großen Unbekannten der Mathematik - Warum die Geschichte der Mathematik älter, östlicher und weiblicher ist, als wir glauben
Mit „Die großen Unbekannten der Mathematik“ legen Katie Kitagawa und Peter Revell ein ebenso kluges wie unterhaltsames Sachbuch vor, das es sich zur Aufgabe macht, die oft vergessenen oder übersehenen Persönlichkeiten der Mathematikgeschichte ins Rampenlicht zu rücken. Der Titel ist dabei doppeldeutig gemeint: Gemeint sind sowohl mathematische Unbekannte im Sinne von Gleichungen – als auch die unbekannten Menschen hinter den großen Ide...
Der Zahlenteufel - Ein Kopfkissenbuch für alle, die Angst vor der Mathematik haben
Enzensbergers Zahlenteufel ist wirklich ein Klassiker der Wissenschaftsvermittlung: Mit seiner lockeren Art, über die vermeintlich schwierige Mathematik zu plaudern, hat Hans Magnus Enzensberger ganz bestimmt oft das geschafft, was er verspricht: Nämlich die Angst vor Mathematik zu lindern. Nun ist der Zahlenteufel schon 25 Jahre alt, weshalb der Hanser-Verlag sich zu einer Jubiläumsausgabe entschlossen hat. Eine gute und weise Entscheidung, ...
Albert Beutelspachers Kleines Mathematikum - Die 101 wichtigsten Fragen und Antworten zur Mathematik
Das Buch enthält grundlegende Fragen, spannende Fragen, alltägliche und erstaunliche Fragen („Ziegenproblem“) zur Mathematik. Einige Fragen gehen über den sicheren Bereich der Mathematik hinaus: Kann man die Existenz Gottes beweisen? Können Tiere zählen? (Wie) hängen Musik und Mathematik zusammen. Der Autor stellt sich mutig teils komplizierten Inhalten und gibt kompetente und vor allem leicht verständlich und interessant geschriebene...
Sprache und Interaktion im Mathematikunterricht der Grundschule:  - Zur Problematik einer Implizieten Pädagogik für schulisches Lernen im Kontext sprachlich-kultureller Pluralität
"Sprache und Interaktion im Mathematikunterricht der Grundschule" von Marcus Schütte ist ein wissenschaftliches, aber verständlich geschriebenes Buch aus dem Bereich der Didaktik der Mathematik. Das Buch beginnt mit einer therotischen Beschreibung der durch Multikulturalität geprägten Schülerschaft an deutschen Schulen und geht dann ausführlich auf die Bedeutung von Sprache im Mathematikunterricht der Grundschule ein. Nach dem Theorieteil w...

S: Zentrale Schlagwörter im Fachbereich Mathematik

« Zurück zur GesamtübersichtA  B  C  D  E  F  G  H  I  J  K  L  M  N  O  P  Q  R  S  T  U  V  W  Y  Z  ... 

SachaufgabenSachbezogene Mathematik: GrößenSachbuchSachrechnenSachsituationenSanduhrenSchrifliche AdditionSchriftliche Additionschriftliche PrüfungSchriftliche SubtraktionSchrägbildSchulbuchSchätzenSchülerbandSek ISek IISekundarstufeSekundarstufe IISoftwareSoftware für LehrerSoma WürfelSortenSpiegelungenSpielSpieleSpiele zur Geometriespielerische MatheübungenSprache und MathematikStationenlernenStationentrainingStatistikSteigungSteigungsdreieckStempelStetigkeitStochastikStrahlensätze und Ähnlichkeitenstrategiegeleitetes RechnenStudium MathematikSubstrationSubtraktionSudokuSudokusSymmetrie