 | Die vorliegende 21. Auflage der mathematischen Formelsammlung richtet sich vor allem an Studierende an Fachhochschulen und Universitäten. Aber auch für Gymnasiasten ist das Buch ein hilfreicher Begleiter für den Unterricht und das Selbststudium. Die Formelsammlung ist gut aufbereitet und anschaulich gegliedert. Besonders hilfreich für den Lernenden dürften die beispielhaft vorgestellten Anwendungen der Formeln sein. Denn so werden die abstra... |  | Viele Studierende in Ingenieurstudiengängen scheitern in den ersten Klausuren im Fach Mathematik. Die Durchfallquote liegt bei etwa 60 Prozent. Dabeis ind die Urachen recht vielfältig. Sie reichen von schlechten Studien- und Lehrbedingungen bis hin zu unzureichendem Vorwissen. Aber auch Prüfungsangt ist ein nicht zu unterschätzender Faktor. Das vorliegende Buch trifft somit eine Marktlücke. Die Autoren bieten in ihrem didaktisch gut aufberei... |
 | Dies ist wirklich mal ein Nachschlagewerk für Kinder, das sehr gut gelungen ist: In diesem Buch wird den Kindern Basiswissen vermittelt, das sie innerhalb der ersten vier Grundschuljahre lernen sollen. In diesem Werk haben Kinder nicht nur die Möglichkeit, Dinge nachzuschlagen, die sie vergessen haben, sondern sie können gleichzeitig Übungsaufgaben lösen, um für anstehende Arbeiten zu üben. Aufgeteilt ist dieses Buch in verschiedene Themen... |  | Beginnend mit den Grundrechenarten umfasst die vorliegende Enzyklopädie eine umffangreiche und systematische Einführung in die wichtigsten Themenbereiche der Mathematik. Beim ersten Durchblättern wird der Leser von Zahlen und Formeln in recht kleiner Schriftgröße fast erschlagen. Bei genauerem Blick wird jedoch klar strukturierte Systematik deutlich. Das Nachschlagewerk für Schule und Praxis geht weit über die Formelsammlungen hinaus. Nebe... |
 | Es gibt im schulischen Bereich viele Mathematikbücher, die jeweils auf eine Klassenstufe und den zu behandelnden Lernstoff bezogen sind. Will man einzelne Themen wiederholen oder auffrischen, muss man nach abgelegten Büchern suchen. Eine aufwändige und zeitraubende Angelegenheit! Mit dem vorliegenden Nachschlagewerk für Mathematik findet der mathematisch Interessierte die Lehrinhalte bis zur 13ten Klasse. Beginnend mit den Grundrechenarten we... |  | Die Fähigkeit, Reihen linear und in vorgegebener Abfolge zu bilden, sowie der Zahlbegriff "1" bilden die grundlegenden Voraussetzungen für das Zählen. Das vorliegende Heft umfaßt zwei in Vorbereitung und Durchführung ausführlich beschriebene Unterrichtssequenzen, die eben diese Fähigkeiten bei Schülern mit dem Förderschwerpunkt geistige Entwicklung anbahnen. Dabei sind die dargestellten unterrichtspraktischen Übungen für Kinder im Vor-... |