 | Das vorliegende Materialpaket bietet eine wunderbare Zusammenstellung an Anschauungsmaterial zur Einführung und Förderung des Zahlbegriffes bis zur Million. Ein Mathematikunterricht, der ohne solches Material auskommt, ist für mich undenkbar, denn es reicht einfach nicht, Kindern zu sagen, nach der 1000 kommt die 1001 etc. Die großen Zahlen müssen systematisch erfasst und das Dezimalsystem rundum verinnerlicht werden, damit das spätere Rech... |  | Gerhard Preiß war Mathematikprofessor, Didaktiker und Erfinder des Zahlenlandes. Zeit seines Lebens setzte er sich dafür ein, Mathematik schon im Vorschulalter erfahrbar zu machen. Hierzu entwickelte er ein Konzept, nachdem sich Kinder eine Unterrichtsstunde lang auf die Reise ins Zahlenland machen. Dort begegnet ihnen ein Wächter, der nur ins Zahlenland lässt, wer sich etwas zu der jeweiligen Zahl einfallen lässt. Wie genau die Stunden auss... |
 | "3 Gnus und 7 Kakadus!" aus dem Hause Haba ist ein abwechslungsreiches Spiel für kleine Spielefreunde. Mit einfachen Regeln wird hier ein kurzes Spiel entwickelt, welches den Kindern Freude macht und dabei ihre Konzentrations- und Merkfähigkeit schult. Das Spiel ist für Kinder ab 4 Jahren konzipiert und in diesem Alter ist es schon ein Lernerfolg, wenn sie sich an einfache Regeln halten können. Aber natürlich steht bei diesem Lernspiel vor a... |  | In dieser Spieleschachtel befindet sich eine Menge Material, das den Kindern die Freude an der Zahlerfassung bis 10 bietet. Zum Einen ist die Geschichte von Prinzessin Tapeta sehr motivierend, zum Anderen sind die Materialien so aufbereitet, dass das Spielen und Entdecken wirklich viel Spaß macht und die Kinder gar nicht bewusst merken, dass es sich dabei um ein Lernspiel handelt. Die Kinder lernen kinderleicht und spielerisch die Zahlen kennen ... |
 | „Mein allererstes Buch der Zahlen“ ist ein zauberhaftes kleines Buch rund um die faszinierende Welt der Zahlen.
Die Kinder haben bei diesem Buch die Aufgabe, die richtige Anzahl von z.B. Kirschen, Bananen oder Birnen der richtigen Zahl zu zuordnen.
Und diese Aufgabe kann mit Hilfe dieses Buches ganz geschickt gelöst werden, denn die Seiten sind zweigeteilt, d.h. oben befinden sich die Zahlen und unten die zu zuordnenden Gegenstände.
Fü... |  | Dieser Band ist eine hervorragende Hilfe für alle Lehrkräfte, die sich in die theoretischen Grundlagen im Zusammenhang mit dem Zahlbegriff und dessen Anbahnung bei Schülern mit einer geistigen Behinderung einarbeiten wollen. In kompakter Form informiert er über die verschiedenen Aspekte des Zahlbegriffs und deren Entwicklung. Im Fokus stehen dabei Kinder mit einer geistigen Behinderung. Neben Tipps zur Planung eines Lehrgangs bietet dieser Ba... |