 | Wie kann ich zu Lebzeiten Probleme nach meinem Tod vorwegnehmen? Was passiert, wenn mir morgen etwas zustößt? Solange man jung und gesund ist, schiebt man das Thema "Vorsorge" gerne beiseite. Doch wie schnell kann es passieren, dass man aufgrund von Krankheit oder eines unvorhergesehenen Unfalls, aber auch aufgrund altersbedingter Beschwerden nicht mehr ausreichend in der Lage ist, sich um seine eigenen Angelegenheiten zu kümmern! Hieraus kann... |  | Wie lassen sich Tod und Trauer erforschen? Welchen Belastungen ist ein Familiensystem während eines Trauerfalls ausgesetzt, insbesondere, wenn ein Kind stirbt? Wie lassen sich Trauerprozesse verstehen und erklären? Diesen und vielen anderen Fragen widmet sich der vorliegende Band, der insbesondere die Rolle trauernder Geschwister thematisiert. Dabei möchte das Autorenteam Ressourcen und Bewältigungsstrategien sichtbar machen und gleichzeitig ... |
 | Was passiert, wenn mir morgen etwas zustößt? Solange man jung und gesund ist, schiebt man das Thema "Vorsorge" gerne beiseite. Doch wie schnell kann es passieren, dass man aufgrund von Krankheit oder eines unvorhergesehenen Unfalls, aber auch aufgrund altersbedingter Beschwerden nicht mehr ausreichend in der Lage ist, sich um seine eigenen Angelegenheiten zu kümmern! Hieraus kann sich eine Reihe von Problemen ergeben, wenn man nicht rechtzeiti... |  | Am Ende des Lebens tun sich seit dem 20. Jhdt. zunehmend neue, ethische Problemfelder auf, die auch juristische Auswirkungen haben und mittlerweile in die Gesetzgebung einfließen: Vorsorgevollmacht, Patientenverfügung, Selbstbestimmtes Sterben stellen heutzutage nicht nur ethische sondern auch juristische Bereiche dar, die immer wieder neue ausgehandelt und diskutiert werden müssen, - und die in konkreten medizinischen Behandlungsfällen konkr... |