Fachbereiche

Allgemeinbildung: Vorsorgevollmacht

Das Vorsorge-Handbuch - Patientenverfügung, Vorsorgevollmacht, Betreuungsverfügung, Testament
Wie kann ich zu Lebzeiten Probleme nach meinem Tod vorwegnehmen? Was passiert, wenn mir morgen etwas zustößt? Solange man jung und gesund ist, schiebt man das Thema "Vorsorge" gerne beiseite. Doch wie schnell kann es passieren, dass man aufgrund von Krankheit oder eines unvorhergesehenen Unfalls, aber auch aufgrund altersbedingter Beschwerden nicht mehr ausreichend in der Lage ist, sich um seine eigenen Angelegenheiten zu kümmern! Hieraus kann...
Sterben als Zumutung? - Über den gesellschaftlichen Umgang mit dem Tod
Wie lassen sich Tod und Trauer erforschen? Welchen Belastungen ist ein Familiensystem während eines Trauerfalls ausgesetzt, insbesondere, wenn ein Kind stirbt? Wie lassen sich Trauerprozesse verstehen und erklären? Diesen und vielen anderen Fragen widmet sich der vorliegende Band, der insbesondere die Rolle trauernder Geschwister thematisiert. Dabei möchte das Autorenteam Ressourcen und Bewältigungsstrategien sichtbar machen und gleichzeitig ...
Die Vorsorge-Mappe - Testamente, Vollmachten, Verfügungen
Was passiert, wenn mir morgen etwas zustößt? Solange man jung und gesund ist, schiebt man das Thema "Vorsorge" gerne beiseite. Doch wie schnell kann es passieren, dass man aufgrund von Krankheit oder eines unvorhergesehenen Unfalls, aber auch aufgrund altersbedingter Beschwerden nicht mehr ausreichend in der Lage ist, sich um seine eigenen Angelegenheiten zu kümmern! Hieraus kann sich eine Reihe von Problemen ergeben, wenn man nicht rechtzeiti...
Patientenrechte am Ende des Lebens - Vorsorgevollmacht, Patientenverfügung, Selbstbestimmtes Sterben
Am Ende des Lebens tun sich seit dem 20. Jhdt. zunehmend neue, ethische Problemfelder auf, die auch juristische Auswirkungen haben und mittlerweile in die Gesetzgebung einfließen: Vorsorgevollmacht, Patientenverfügung, Selbstbestimmtes Sterben stellen heutzutage nicht nur ethische sondern auch juristische Bereiche dar, die immer wieder neue ausgehandelt und diskutiert werden müssen, - und die in konkreten medizinischen Behandlungsfällen konkr...
Meine Vorsorge - in nur 30 Minuten
Die Frage nach dem Patientenwillen und nach der Patientenverfügung stellt eine eigenständige und diffizile (ethische und juristische) Problematik dar. Dieses Heft informiert als praktischer Ratgeber und unmittelbar anwendbar über die Themen Patientenverfügung, Vorsorgevollmacht und Betreuungsverfügung. Seit einigen Jahren sind Patientenverfügungen gesetzlich geregelt und verbindlich. Die Broschüre gibt übersichtlich und verständlich Ausk...

V: Zentrale Schlagwörter im Fachbereich Allgemeinbildung

« Zurück zur GesamtübersichtA  B  C  D  E  F  G  H  I  J  K  L  M  N  O  P  Q  R  S  T  U  V  W  Y  Z  ... 

VampirVampireVaticanVegetarischVenedigVenetienVenetoVerarbeitungVerbraucherbildungVerfassungVerfassungsschutzVerhaltenVerhalten zu ArtgenossenVerkehrVermögensaufbauVeronaVerpackungenverschiedene WissensgebieteVerschwörungsideologienVerschwörungsmythenVerschwörungstheorienVersucheVertreibungVerwendungVicenzaVier gewinntVierwaldstätterseeVietnamVillingenVilniusVinschgauVisuelle IntelligenzVisuelle KulturVisuelles VorstellungsvermögenVogelkundeVogelsbergVogesenVogtlandVolkswagenVolkswirtschaftVor-AlpenlandVoralpenVorarlbergVorbereitungvorbeugenVorbeugungVorbilderVorlesenVorpommernVorsorgevollmachtVorurteileVulkaneVögelVölkerrecht