Fachbereiche

Allgemeinbildung: Verschwörungsideologien

Radikalisierung durch Verschwörungstheorien - Zum Umgang mit einem demokratiegefährdenden Phänomen
Verschwörungstheorien stehen in engen Zusammenhang mit Populismus, Demokratie- und Wissenschaftsfeindlichkeit und politischem Extremismus. Als Verschwörungstheorie bezeichnet man stereotype Vermutungen, hinter verschiedensten Erscheinungen steckten Verschwörungen; ein Ereignis, ein Zustand oder eine Entwicklung wird also durch eine Verschwörung zu erklären versucht. Nicht selten setzen Verschwörungstheorien apokalyptische Vorstellungswelten...
Die Verteidigung der Wahrheit - Fake News, Trolle, Verschwörungstheorien und Cancel Culture
Die Covid-Pandemie, aber auch die Amtszeit von Donald Trump oder der derzeitige Angriffskrieg Rußlands unter Putin auf die Ukraine verdeutlichen, dass Fakten oder Fake-News, Wahrheit oder Lüge sich in einem Informationskrieg miteinander befinden: Woher wissen wir, was wir wissen? Die Antworten darauf sind enorm wichtig für eine funktionierende Gesellschaft, eine lebendige Demokratie. Auf der "rechten" Seite verbreiten Trolle reaktionäre Propa...
Die Diktatur der Wahrheit - Eine Zeitreise zu den ersten Querdenkern
Wir leben keineswegs in einer durch und durch aufgeklärten und rationalen Gesellschaft. Die Proteste gegen die Corona-Maßnahmen und die Debatte um die Impfpflicht machen sichtbar, was die Geschichtsschreibung lange ignorierte: Die Bedeutung spirituell-rationalitätskritischer Bewegungen jenseits von rechts und links. Nicht selten setzen Verschwörungstheorien und ihre spirituelle Querfront apokalyptische Vorstellungswelten, schwarz-weißes Freu...
Verschwörungstheorien in der Pandemie - Wie über COVID-19 im Internet kommuniziert wird
Krisen-Zeiten sind nicht nur Zeiten des sozialen Wandels sondern auch Zeiten, in denen Kommunikation und Kommunikationstechnologien bei der Produktion, Verbreitung und Herausforderung von Ideologien eine bedeutsame Rolle spielen. Angesichts der COVID-19-Pandemie werden insbesondere Verschwörungstheorien um Bill Gates verbreitet. Länder, die von rechten Führern regiert werden, wie die USA (Donald Trump), Indien (Narendra Modi), Brasilien (Jair ...
Verschwörungstheorien - Eine philosophische Kritik der Unvernunft
Dieses 2015 erschienene Buch ist in Zeiten der Corona-Pandemie aktueller denn je und wurde entsprechend für diese 3. Auflage um ein Corona-Kapitel (Teil III) erweitert und aktualisiert. Krisen und große gesellschaftliche Umbrüche lassen Verschwörungstheorien gedeihen. Mit dem Begriff Verschwörungstheorie wird die stereotype Vermutung bezeichnet, hinter verschiedensten Erscheinungen steckten Verschwörungen; ein Ereignis, ein Zustand oder ein...
Verschwörungsmythen - Woher sie kommen, was sie anrichten, wie wir ihnen begegnen können
Verschwörungstheorien suchen Sachverhalte (wie z.B. Corona) durch eine Verschwörung, ein zielgerichtetes, konspiratives Wirken einer kleinen Gruppe zu erklären. Verschwörungsideologien immunisieren dabei ihre stereotypen und monokausalen Vorstellungen über Verschwörungen gegen jede Kritik. Verschwörungsmythen haben z.Zt. Konjunktur, z.B. soll Bill Gates hinter dem Corona-Virus stecken, um durch (Zwangs-)Impfungen noch reicher zu werden ......

V: Zentrale Schlagwörter im Fachbereich Allgemeinbildung

« Zurück zur GesamtübersichtA  B  C  D  E  F  G  H  I  J  K  L  M  N  O  P  Q  R  S  T  U  V  W  Y  Z  ... 

VampirVampireVaticanVegetarischVenedigVenetienVenetoVerarbeitungVerbraucherbildungVerfassungVerfassungsschutzVerhaltenVerhalten zu ArtgenossenVerkehrVermögensaufbauVeronaVerpackungenverschiedene WissensgebieteVerschwörungsideologienVerschwörungsmythenVerschwörungstheorienVersucheVertreibungVerwendungVicenzaVier gewinntVierwaldstätterseeVietnamVillingenVilniusVinschgauVisuelle IntelligenzVisuelle KulturVisuelles VorstellungsvermögenVogelkundeVogelsbergVogesenVogtlandVolkswagenVolkswirtschaftVor-AlpenlandVoralpenVorarlbergVorbereitungvorbeugenVorbeugungVorbilderVorlesenVorpommernVorsorgevollmachtVorurteileVulkaneVögelVölkerrecht