Fachbereiche

Allgemeinbildung: Parlament

Alleiner kannst du gar nicht sein - Unsere Volksvertreter zwischen Macht, Sucht und Angst
Die Staatsform der Bundesrepublik Deutschland wird als parlamentarische oder auch repräsentative Demokratie gesehen. Das hebt die besondere Stellung des Parlaments und der Abgeordneten als gewählte Repräsentanten oder Vertreter der Bürger hervor. So weit, so gut. Aber wie sieh die Arbeit im Parlament tagtäglich aus, fernab von verfassungsgemäßen Bestimmungen und Festlegungen, was ist gängige Praxis und wie frei sind unsere Abgeordneten i...
Vertrauensfrage - Zur Krise des heutigen Parlamentarismus
In einer Demokratie spielen Parlamente seit eh und je eine bedeutende Rolle. Die Bedeutung und die Macht eines Parlaments hängt nicht zuletzt vom verfassungsgemäßen Auftrag ab. Verfassung - Parlament - Parlamentarismus. Das lässt zunächst an sehr theoretische, eher schwer zu lesende Literatur denken. Florian Meinel allerdings gelingt mit dem vorliegenden Buch ein guter und gesunder Kompromiss zwischen detaillierter und fundierter Wissensve...
Nachgefragt: Politik - Basiswissen zum Mitreden
"Wer Politik erklären will - die Institutionen und die Prozesse, die Handelnden und die ‚Betroffenen' -, der muss erzählen können. Er braucht eine klare und einfache Sprache, kindgerecht und nicht ‚kindertümelnd'. Zum Glück gibt es jetzt einige Bücher, denen das gelingt, und hier kommt eines hinzu: Christine Schulz-Reiss legt ein Buch vor, dem ich viele junge Leserinnen und Leser wünsche. Weil sie verständlich und einfach schreibt u...

P: Zentrale Schlagwörter im Fachbereich Allgemeinbildung

« Zurück zur GesamtübersichtA  B  C  D  E  F  G  H  I  J  K  L  M  N  O  P  Q  R  S  T  U  V  W  Y  Z  ... 

Paare der BibelPaderbornPaduaPalliativmedizinPalästinaPandemiePanoramakalenderPanoramapostkartenPapeteriePapier und FadenPapstParisParlamenmtarismusParlamentParteienPartyspielePassauPatientenverfügungPazifismusPaznaunPCPC-SpielPC-SpielePeloponnesPersönlichkeitenPfaffenhofen a.d.IlmPfaffenwinkelPfaffenwinkel - Ammergauer AlpenPfalzPferdePflanzenPflanzenmärchen und -wissenPflegePforzheimPfälzer WaldPfälzerwaldPhilosophenPhilosophiePhysikPhänomenePicardiePiemontPiratenPirnaPisaPlagiatPlanerPlanungshilfePlauer SeePlätzchenPoesiealbumPokerPolenPolitikPolitik aktuellPolitische BeziehungenPolitische FührungPolitische OrdnungPolitische TeilhabePolitischer RomanPolizeiPongauPopmusikPopularkulturPopulismusPopuläre KulturPortoPortugalPorzellanPosterkalenderPostkartenPostkartenkalenderPotsdamPragPrivatgärtenproblemlösendes DenkenPromotionProvenceProvinz LimburgPräventionPsychePsychoPsychologenPsychologiePubertätPublizierenPustertalPutinPuzzlePyrenäenPérigordPétanque